Manga-Wunsch #16: „Dad Is a Hero, Mom Is a Spirit, I'm a Reincarnator“
Jährlich erscheinen mehr als 50 neue Manga-Titel in Deutschland. Dennoch schafften es einige Reihen – darunter teilweise unbeachtete Juwelen – bislang noch nicht zu uns. Einer davon ist der in Japan beliebte Manga Dad is a Hero, Mom is a Spirit, I'm a Reincarnator (jap.: Chichi wa Eiyuu, Haha wa Seirei, Musume no Watashi wa Tenseisha.) von Autor Matsuura und Mangaka Yutaka Ohori.
Was macht den Titel besonders?
Isekai mal anders! Nichts könnte teilweise eintöniger sein als die simple Wiedergeburt in einer anderen Welt. Solche Geschichten gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Doch genau davon setzt sich dieser Titel meines Erachtens nach ab. Auch Protagonistin Ellen wurde wiedergeboren, doch anders als in einigen anderen Isekai erinnert sie sich noch an ihr Leben und vor allem kann sie sich dieses Wissen auch bewusst zu Nutze machen. Und viel abgefahrener ist ihre Familie: Denn ihre Mutter ist ein Geist und ihr Vater ist ein Held. Selbstverständlich beherrscht also auch Ellen magische Fähigkeiten.
Da sie in ihrem früheren Leben eine Forscherin war, lässt sie ihr Wissen rund um Chemie nicht gerade selten in die Magie einfließen und man lernt gleichzeitig etwas dazu. Doch neben den immer wieder vorhandenen, leicht actionhaltigen Szenen, geht es so primär darum, einen möglichst unkomplizierten Alltag zu haben und Ellen zur nächsten Geisterkönigin zu machen. Viele lustige Momente sind dadurch vorprogrammiert.
Das Ganze basiert auf einer Novel von Matsuura, die mit Illustrationen von Keepout seit 2018 bei Kadokawa veröffentlicht wird und bislang acht Bände umfasst. Seit September 2018 erscheint im Big Gangan-Magazin von Square Enix eine Manga-Adaption des Werkes von Yutaka Ohori, die bislang sechs Bände hat.
Warum sollte der Titel nach Deutschland kommen?
Der Titel ist ein recht angenehmer und teilweise enorm ruhiger Titel, der jedoch auch jede Menge Unterhaltung bietet. Man lernt in dem Isekai-Titel dabei auch ein wenig über Chemie, da Ellen in ihrem vorherigen Leben eine Forscherin war. Hin und wieder schafft es der Titel, mit kleinen actionreichen Szenen und dem Einsatz von Magie zusätzlich zu punkten.
Wunderschöne Zeichnungen, eine ausführliche Light-Novel-Vorlage und süße, spannende und zugleich teils mysteriös gestaltete Charaktere runden die Geschichte bestens ab. Man taucht bei dem Titel völlig in die magische, fremde Welt ab. Der Slice-of-Life-Titel unterhält mit seinen ruhigen Momenten.
Macht euch selbst ein Bild
Leider ist der Titel bislang noch nicht lizenziert, doch mit dem erste Kapitel des Mangas lässt sich immerhin ein kleiner Einblick in die Story und den Zeichenstil erhaschen. Wer hingegen lieber einen Blick auf die Light Novel werfen will, der kann beispielsweise hier die Webnovel auf Syosetu lesen oder hier eine Leseprobe zur Novel aufrufen. Über die Twitter-Accounts von Illustratorin keepout, Mangaka Yutaka Ohhori und Autor Matsuura lassen sich zusätzlich immer wieder neue Cover, Zeichnungen und auch die ein oder anderen privaten Infos erhaschen.