Ersteindruck zu „Kleiner Tai & Omi Sue - Süße Katzenabenteuer“
Katzen-Videos gehören zu den meist geklickten Inhalten auf YouTube – kein Wunder, die kleinen Flauschbollen auf vier Pfoten sind nahezu unwiderstehlich. Auch im Manga-Segment sind Katzen längst angekommen. Nach My Roommate is a Cat und Süße Katze Chi: Chi's Sweet Adventures startet mit Kleiner Tai & Omi Sue - Süße Katzenabenteuer hierzulande nun ein weiterer Miezen-Manga.
Carlsen Manga! veröffentlicht die neue Reihe der Kleine Katze Chi-Zeichnerin ebenfalls auf Deutsch. Das Werk erscheint hierzulande als Klappenbroschur im Standard-Taschenbuchformat. Für die vollfarbige Produktion ist ein Preis von 9,00 € pro Band angesetzt. Der rund 115 Seiten starke Auftakt wird mit einem Bastelbogen zum Ausschneiden und Falten ausgeliefert. Damit lassen sich zum Beispiel die Futternäpfe der beiden titelgebenden Figuren zum Spielen und Dekorieren nachformen. Digital erscheint der Manga für 5,99 € pro Band.
Inhaltsbeschreibung
Mit 17 Jahren ist Sue schon eine richtige Seniorin unter den Mimis. In dem Single-Haushalt von Natsuki lebt die angejahrte Katzen-Dame in Ruhe, das Essen und Schlafen sind für sie das Wichtigste. Ihr Alltag ist routiniert und ohne nennenswerte Besonderheiten – bis jetzt. Denn Hals über Kopf stößt das Katzen-Baby Tai, ein schwarzer Kater, zu den beiden in ihrem bislang ruhigen Miteinander hinzu.
Ein Freund hat Natsuki kurzfristig um die Betreuung des jungen Tiers gebeten – das Ablehnen war ihm unmöglich. Da er also nicht anders konnte, hat er Tai erstmal bei sich aufgenommen. Für die ältliche Sue sind die entspannten Tage damit erstmal gezählt, denn das unerfahrene Katzenkind macht ordentlich Wirbel und möchte seine Nase noch überall reinstecken.
SUE TO TAICHAN © 2017 Konami Kanata / Kodansha Ltd.
Die kindliche Neugier und die Ruhe des Alters treffen in dieser Geschichte in tierischer Gestalt aufeinander. Um wieder ein kleines bisschen Ordnung in ihr Zuhause zu bringen, nimmt sich Sue schließlich dem Katzenjungen an. Trotz anfänglicher Abwehrhaltung zeigt sie dem noch heranwachsenden Kitten immer mehr. Nach und nach lernt Tai also mehr über Sue und das Revier, die Wohnung, in dem sie aktuell leben …
Band 01 setzt sich aus insgesamt sechzehn Kapiteln zusammen, die in ihrem Aufbau relativ episodisch sind und nur sehr vage durch einen roten Faden miteinander verbunden sind. Die Handlung ist dabei immer nach dem selben Muster gestrickt, greift aber verschiedene Situationen aus dem Alltag der zwei Tiere auf. Herrchen Natsuki spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle, der Fokus liegt auf Tai und Sue.
Visualisierung
Der Seitenaufbau ist insgesamt sehr kleinteilig, häufig enthält eine Seite bis zu acht Panels. Da diese aber sehr sauber voneinander getrennt sind, entstehen keine Verwirrungen beim Lesen – auch die neu arrangierte, westliche Leserichtung irritiert nicht. Die Geschichte ist sehr bildbasiert angelegt, der wenige Text ist daher in seiner zu lesenden Reihenfolge nahezu unmissverständlich.
Wie zuvor erwähnt, ist die gesamte Reihe in Vollfarbe abgedruckt. Mit schlichten Farben koloriert Mangaka Konami Kanata die vereinfachten, kindgerechten Zeichnungen. Der Cartoon-artige Zeichenstil ihrer Illustrationen ist bereits von dem vorangegangenen Werk der Künstlerin, Kleine Katze Chi: Chi's Sweet Home, bekannt und zeigt sich auch auf dem Coverdesign. Kanata setzt hierbei insbesondere auf eine bewusst überzogene Mimik ihrer Charaktere, um die Komik zusätzlich – und vor allem optisch – herauszuarbeiten.
An dieser Stelle hat der Hamburger Herausgeber eine kostenlose Leseprobe zu dem ab acht Jahren empfohlenen Titel hinterlegt. Diese umfasst das gesamte erste Kapitel. Wer noch ein paar Seiten mehr zur Ansicht möchte, kann hier noch das zweite Kapitel durchblättern – allerdings auf Französisch. Alternativ ist auch im Handel vor Ort ein vorsichtiger Blick in das Buchinnere möglich.
Fazit
Mit Kleiner Tai & Omi Sue - Süße Katzenabenteuer veröffentlicht Carlsen Manga! ein kurzweiliges Werk, das für alle Katzen-Fans verschiedener Altersgruppen absolut empfehlenswert ist. Wer selbst schon einmal gleichzeitig eine ältere und eine jüngere Katze im Haus hatte, wird die im Verlauf der Geschichte geschilderten Ereignisse aus eigener Erfahrung kennen. Hier spiegeln sich definitiv die Erfahrungen der Autorin, die der Hamburger Herausgeber treffenderweise als „erfahrene Katzenhalterin“ bezeichnet, wieder.
Mit Blick auf die kommende Weihnachtszeit ist der Manga sicherlich auch eine gute Geschenkidee, insbesondere für Kinder. Der hohe Bildanteil überfordert nicht, die erklärte Thematik ist familienfreundlich und ein Spaß für alle Altersgruppen. Die kolorierte Bebilderung sowie die enthaltene Bastelkarte, die der französischen Ausgabe von nobi nobi ! entstammt, ist darüber hinaus ein großer Pluspunkt, der ebenfalls – aber natürlich nicht ausschließlich – den Jüngsten unserer Gesellschaft gefallen dürfte.
Der vollfarbige Titel ist mit 9,00 € fair eingepreist, wenngleich der Umfang mit rund 115 Seiten sehr überschaubar ist. Für die vollfarbige Produktion wurde immerhin ein etwas dickeres Papier verwendet, das entsprechend reißfester ist – auch das ist für ein junges Publikum ideal. Die Sammlerschaft darf sich dagegen vor allem über den qualitativen Druck der Reihe freuen.
Abschließend bedanken wir uns herzlich bei Carlsen Manga! für die Zurverfügungstellung eines Belegexemplars.