Ersteindruck: „Chobits Luxury Edition“ Band 1
Heute nehmen wir einen Klassiker unter die Lupe, der einen Re-release bekommen hat. Denn im Original erschien Chobits bereits 2001 in Japan, in Deutschland erstmals ab 2003. Lange galt diese erste Ausgabe als verlagsvergriffen. Doch nun spendiert Verlags Egmont Manga dem Titel eine hochwertige Neuauflage.
Diese Wiederveröffentlichung ist mit insgesamt zwei Sammelbänden, die als eine hochwertige Luxus-Hardcover-Ausgabe mit schicker Goldfolierung erscheinen, abgeschlossen. Beide Bände sind inzwischen im Handel erhältlich. Die Ausgaben umfassen dabei jeweils um die 700 Seiten, inklusive mehrerer Farbseiten.
Chobits stammt dabei von CLAMP und erzählt eine wunderschöne Science-Fiction-Geschichte, die zeitgleich jedoch auch jede Menge mysteriöse Geheimnisse für den Leser bereithält. So findet der Student Hideki eines Tages einen bildhübschen Computer im Müll. den er Chi nennt und das obwohl er sich diesen nicht leisten kann. Doch nur kurz darauf ist klar, dass der Computer vermutlich mehr Geheimnisse birgt als er je vermuteten hätte können. Doch auch diverse Computerspezialisten sind mit dem mysteriösen menschlich aussehenden Computer überfordert. Was hat es mit Chi auf sich und warum lag sie bei den Abfällen? Und warum tauchen Abbildungen im Internet auf, die eindeutig sie zeigen? Was hat es mit den berüchtigten Chobits-Computern auf sich und in welcher Verbindung steht Chi dazu? Jede Menge offene Fragen, die es zu klären gilt, werden an die neugierige Leserschaft herangetragen.
Da der erste Band der Luxusausgabe ganze vier Taschenbücher umfasst, bietet er jede Menge Lesespaß sowie spürbare Entwicklung der handelnden Figuren. Sowohl im positiven als auch im negativen Sinne, denn für diese gibt es oft ein up oder down. Einerseits lernt Chi über Gefühle und alles, was sie vergessen hat, aber auch Hideki macht Fortschritte. Mit voramkommender Handlung ist er gefordert, sowohl über seine Gefühle für Chi als auch seine Einstellung gegenüber Computer nachzudenken. Auch die Nebencharaktere der Geschichten durchlaufen eine Entwicklung und erzählen viel über deren Erfahrungen mit Computer. Bedenkt man das Alter der Geschichte, galt diese damals wohl als ziemlich progressiv in ihrer Thematik.
Der Zeichenstil, den CLAMP an den Tag legen, sieht man zwar sein Alter an, dennoch ist er auch nach fast 20 Jahren nicht weniger verzaubernd. Es wird viel mit Rasterfolie gearbeitet und die Zeichnungen sind nur teilweise detailreich, dennoch wissen vor allem die Farbseiten einen Fan für sich zu gewinnen. Man muss auch sagen, dass die Handlung perfekt eingefangen wird und entsprechend dramatisch herübergebracht wird, sodass es den Leser einfach fesselt. Auch die auftauchenden Sci-Fi-Elemente werden gut umgesetzt. Man merkt CLAMP ihre Erfahrungen an. Einen ersten, eigenen Eindruck kannst du hier über die Leseprobe gewinnen.
Abschließend lässt sich sagen, dass Egmont Manga mit der Chobits-Luxusausgabe nicht nur eine Ausgabe für die Fans von erwähnter Reihe und dem Künstlerinnen-Quartett CLAMP gemacht hat, sondern eine hochwertige Ausgabe für Jedermann. Man bekommt zum Preis von 30 Euro mehrere Farbseiten, Hardcover und mit dem ersten Band 720 Seiten an Inhalt geboten. Es gilt allerdings zu erwähnen, dass das Papier recht dünn ist, dies jedoch aufgrund der Aufmachung kaum anders zu lösen ist. Denn die Ausgabe bringt bereits in der nun vorliegenden Form über 1 kg auf die Waage. Chobits überzeugt jedoch auf ganzer Linie mit der schicken Aufmachung und ist damit sein Geld definitiv wert.
Wir bedanken uns bei Egmont Manga für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.