Webtoon Made in Germany: Review zu „Bound“, Band 02
Bereits im April haben wir euch passend zum Release des Artbooks Farawa die Bound-Reihe von Anne Luise P. ein wenig genauer vorgestellt. Inzwischen ist der zweite Band der Printausgabe auf Deutsch erhältlich. Wir haben die Fortsetzung des Fantasy-Boys-Love-Werks nach unserem sehr positiven Ersteindruck mit großem Interesse weitergelesen und berichten euch im Folgenden von unseren Eindrücken.
Nachdem Bound zunächst ausschließlich digital veröffentlicht wurde beziehungsweise wird, sind im Selfpublishing schon zwei Bände der Hauptreihe sowie der Kurzgeschichtenband Rûnên, die Short Story & Art Collection Rûh und das Mini Story Set BŪAN auf Englisch erschienen. Für den deutschsprachigen Raum hat sich Herausgeber altraverse die Rechte an dem Titel gesichert.
Zum 23. Mai ist kürzlich Band 02 der Main Story für 20,00 € in gedruckter Form auf Deutsch erschienen. Die Reihe ist als quadratisches Hardcover im Sonderformat von 21,5 auf 21,5 Zentimeter gefasst. Für den vollfarbigen Druck der insgesamt rund 160 Seiten wurde wie schon zuletzt merklich dickeres Hochglanz-Papier verwendet.
Inhaltsbeschreibung
In der Welt von Bound existieren Magier, diese beziehen ihre Kraft aus ihrem Umfeld. Mit zunehmendem Alter und wachsender Stärke drohen diese Fähigkeiten überzulaufen – im schlimmsten Fall verlieren Magier sogar gänzlich die Kontrolle über ihre Energie und werden zu einer großen Gefahr für sich selbst und andere. Um dem entgegenzuwirken, müssen sie einen Vertrag mit einem sogenannten Pagen eingehen.
Diese Pagen haben mit ihrem „Funken“ die Gabe, die Magie zu zügeln, indem sie kontrolliert Kraft entziehen. Dieser Vorgang nährt zugleich den Funken des Pagen, doch auch hier ist höchste Vorsicht geboten. Beide Vertragspartner sind aufeinander angewiesen, nur zusammen sind sie stark. Embry und Kuo stehen in einem solchen Magier-Pagen-Verhältnis.
Die zwei jungen Männer pflegen dabei jedoch eine deutlich innigere Beziehung als andere Duos dieser Art – ganz zum Missmut von Berinn, dem vorherigen Pagen von Embry, der aus Eifersucht einen tiefen Groll gegenüber seinem Nachfolger hegt. Kuo hat unterdessen ganz andere Sorgen: Nach einer gemeinsamen Nacht ist Embry zuletzt ohne ein Wort der Verabschiedung für einen Auftrag Richtung Süden gereist.
Während Kuo und die anderen Pagen die Kinder hüten, sind Embry und die anderen Magier unterwegs. Der Weg ist gefährlich, jederzeit könnte etwas passieren – allerdings ist der Feind näher als gedacht, denn Berinn hat mit dem Geschehenen noch immer nicht abgeschlossen. Einen Neuanfang nach einer Versetzung lehnt er ab, stattdessen attackiert er Kuo. Damit bringt er jedoch nicht nur den durch den magischen Vertrag verbundenen Embry, sondern zugleich die gesamte Gemeinschaft in Gefahr …
Visualisierung
Das Artwork von Bound gefällt uns ausgezeichnet gut. Wie es beispielsweise auch bei BJ Alex der Fall ist, ist die Hauptgeschichte überwiegend in schwarz-weiß gehalten, Graustufen sorgen für die notwendigen Kontraste. Gleichzeitig passt diese Optik hervorragend zum mittelalterlichen Setting. Vereinzelte Bildelemente, so etwa der Funken der Pagen, sind farbenfroh hervorgehoben. Dadurch wird das bedeutungstechnische Gewicht der entsprechenden Komponenten unterstrichen.
Mit AIK ist wie schon im Auftakt mit DER VERTRAG ein Bonus-Kapitel enthalten, die 26 Seiten sind komplett koloriert. Eine Skizzen- und Illustrationssammlung rundet Bound 02 gelungen ab. Diese verschiedenen Formen der Darstellung sorgen für eine vielseitige Optik. Wer bereits mit anderen Webtoons vertraut ist, muss sich bei der Leserichtung nicht umorientieren, Bound wird ebenfalls von links nach rechts gelesen.
Hierzulande wird die Reihe ab 16 Jahren empfohlen, das geht auf die enthaltene Erotik zurück. An nackter Haut ist zwar wirklich nicht unbedingt gespart, die Darstellung ist aber nur bedingt explizit – primäre Geschlechtsmerkmale sind nicht zu sehen. Viel eher setzt Anne Luise P. auf eine körperbetonte Ästhetik, der Reiz ergibt sich aus dem fein konzeptionierten Arrangement der verschiedenen Positionen.
Verlag altraverse stellt allen Interessierten eine deutschsprachige Leseprobe zur Printfassung bereit, damit kann sich ein erster eigener Eindruck von dem Werk verschafft werden. Für weitere Einblicke empfehlen wir den Zugang über tapas – Bound wird bei der Webtoon-Plattform kostenlos auf Englisch veröffentlicht, zum Lesen wird kein Account benötigt.
Fazit
Der zweite Band knüpft eng an den Hauptteil aus dem vorangegangenen Auftakt an. Obwohl die Protagonisten vorübergehend voneinander getrennt sind, ist auf gemeinsame Szenen mit den beiden keinesfalls zu verzichten – durch ihr magisches Band begegnen sich Embry und Kuo auf einer Metaebene, einer Art Traum. Dabei werden vor allem Intimitäten ausgetauscht.
Mittels geschickter Wechsel innerhalb der Erzählweise werden die zwei einzelnen Handlungsstränge um das Magier-Pagen-Gespann zunächst parallel verfolgt, Richtung Ende des zweiten Arcs laufen diese allerdings wieder zusammen. Im Verlauf werden zudem bereits zukünftige Ereignisse angedeutet, in Verbindung mit dem Cliffhanger zum Ende wird der Spannungsbogen effektiv aufgezogen beziehungsweise vertieft.
In Bound ist eine Kombination aus Fantasy-Drama und erotisch anmutender Sinnlichkeit geboten. Der Fantasy-Aspekt prägt das Setting zwar durchweg, dominiert zugleich aber nicht die romantischen Szenen. Laut Autorin Anne Luise P. nimmt das actionreiche Geschehen zukünftig noch weiter an Fahrt auf – wir begrüßen diese Entwicklung, es ist nicht zuletzt die Verbindung der verschiedenen Genreeinflüsse, die unserer Meinung nach das Werk im Besonderen auszeichnet.
Band 02 beinhaltet zum Schluss ein vollfarbiges Kapitel um den Magier Aik, der auf der Reise einen jungen Mann namens Tarit verführt. Die Dynamik zwischen diesen zwei Figuren ist großartig und ein hervorragendes Beispiel, wie es der Autorin gelingt, selbst auf vergleichsweise wenigen Seiten, Figuren außerhalb des Hauptcasts in ihrer Persönlichkeit und in ihrem Handeln interessant zu gestalten. Darüber hinaus ist die visuelle Inszenierung top, vor allem das natürlich-elegante Charakterdesign spricht uns an.
Fans der Webtoon-Fassung von Bound sind sehr gut mit dem deutschsprachigen Printrelease beraten, die gebotene Aufmachung ist hochwertig und mit Blick auf das Hardcover und die Papierqualität fair eingepreist. Gleichzeitig unterstützt ein Kauf natürlich die harte Arbeit hinter dem Projekt. Um sich bei Interesse selbst mit dem Werk vertraut zu machen, empfehlen wir das kostenlose Lesen über tapas.
Wir bedanken uns herzlich bei Anne Luise P. für das Bereitstellen von einem Belegexemplar, das diesen Artikel ermöglicht.