Interview mit Manga JAM Session – 2022 und Ausblick auf 2023
Passend zum Jahresende durften wir mit dem Geschäftsführer von Manga JAM Session, Taito Yoshino, ein Interview über das vergangene Jahr, Preiserhöhungen sowie Pläne für 2023 führen.
Nachfolgend werden wir Taito Yoshino mit Taito und uns selbst mit MP abkürzen.
MP: Hallo Taito und vielen Dank, dass du dir die Zeit für uns nimmst.
Taito: Ich danke dir sehr für die Einladung und freue mich sehr auf das Interview!
MP: Wie lief 2022 für euch?
Taito: Zu Beginn muss ich mich für die dauernde und anhaltende Unterstützung unserer Leser und Leserinnen bedanken. Ohne sie würde Manga JAM Session nicht mehr existieren. Sie haben uns durch die Crowdfunding-Kampagne sehr unterstützt, vielen Dank dafür nochmal!
Wir haben es in der zweiten Jahreshälfte von 2022 geschafft, unsere Print-Manga regelmäßig zu publizieren. Auch uns als kleiner Verlag hat die wirtschaftliche Krise in letzter Zeit stark getroffen, weshalb wir noch immer fast gänzlich ohne Gehalt arbeiten. Die steigenden Bestellungen geben uns allerdings mehr Hoffnung als letztes Jahr. All das konnte nur durch unsere Leser und Leserinnen geschehen, vielen Dank!
In Zukunft planen wir auch weiterhin einen Rhythmus von mindestens einem Print-Manga pro Monat beizubehalten.
MP: Wie wurden eure E-Book-Only-Titel wie TenPuru, A Mangaka's Weirdly Wonderful Workplace und Time Stop Brave bisher aufgenommen? Seid ihr mit der Resonanz zufrieden?
Taito: Da wir bei unseren E-Book-Only-Titeln noch nicht viele Bände veröffentlicht haben, hatten wir bisher noch keine allzu große Resonanz. Da die Titel trotzdem bereits treue Fans gefunden haben und wir jetzt schneller und mehr Manga produzieren können, hoffen wir, dass, wenn wir das Tempo der Veröffentlichung beschleunigen, die E-Book-Manga an Beliebtheit gewinnen. Die Manga haben großes Potenzial, da sie interessante und spannende Geschichten haben, was bereits dazu geführt hat, dass die Manga in Japan an großer Beliebtheit gewonnen haben.
MP: Habt ihr inzwischen konkrete Pläne, die genannten Titel auch in Print herauszugeben?
Taito: Wir möchten sie in Print herausgeben, aber leider können wir das nicht versprechen. Wenn die Manga im deutschsprachigen Raum an Beliebtheit gewinnen, gibt es eine gute Chance, dass sie in Print erscheinen.
MP: Eure Crowdfunding-Kampagne war ein voller Erfolg. Wie habt ihr die Zeit wahrgenommen und welches Feedback habt ihr bekommen?
Taito: Die Crowdfunding-Kampagne war ein Riesenerfolg!
Das Feedback war einfach nur phänomenal, hier muss ich nochmal auf unsere Leser und Leserinnen verweisen, die uns in dieser harten Zeit stets unterstützt haben. Auch für die dadurch entstandene Kommunikation möchte ich mich im Namen des gesamten Teams bedanken. Es war einfach fantastisch, diese Liebe und Unterstützung in unsere Richtung zu erfahren.
Ich möchte auch die Gelegenheit nutzen, um mich für entstandene Fehler unsererseits zu entschuldigen! Es ist nicht immer leicht, den Überblick in dem Ganzen zu bewahren, was allerdings keine Ausrede sein soll! Nochmal, Entschuldigung!
MP: So langsam sind fast alle der finanzierten Bücher erschienen. Plant ihr weitere Crowdfunding-Projekte? Wäre eine solche Finanzierungsoption gegebenenfalls sogar langfristig als Teil eures Konzepts vorstellbar?
Taito: Tatsächlich sind nun fast alle finanzierten Bücher erschienen!
Ein weiteres Crowdfunding-Projekt wäre in der Zukunft natürlich eine Option, wir versuchen allerdings auch weitere Finanzierungsmöglichkeiten ins Auge zu fassen, jedoch weiß man nie, was die Zukunft bringt, weshalb man noch nichts über die Langfristigkeit der einzelnen Finanzierungsmöglichkeiten sagen kann.
MP: Wie geht es nach den finanzierten Titeln weiter? Könnt ihr bereits sagen, wie häufig ihr weitere Bände publizieren möchtet?
Taito: Selbstverständlich wollen wir die finanzierten Titel auch darüber hinaus weiter publizieren! Wir haben geplant, zwischen Januar und Mai jeden Monat einen neuen Print-Manga zu veröffentlichen. Darunter wären dann, wie schon angekündigt, Wakaba im Kino Band 02, Fabiniku Band 03 und 04 sowie Verbotene Allianz Band 02 und auch der erste Band von Der Held ohne Klasse.
MP: Mit den Folgen von Pandemie und Krieg sind aktuell viele Verlage zu Preiserhöhungen gezwungen. Wie sieht das bei euch aus?
Taito: Natürlich sind diese Krisen auch an Manga JAM Session nicht spurlosen vorbeigezogen. Es sieht leider tatsächlich so aus, dass auch wir in Zukunft eine humane Preiserhöhung durchführen werden müssen. Natürlich versuchen wir, diese Preiserhöhung dann in einem rationalen Rahmen zu halten. Wir wissen natürlich, dass niemand der Leser oder Leserinnen einen Goldesel zu Hause hat.
Deshalb möchten wir uns schon im Voraus dafür entschuldigen!
MP: Gibt es schon erste Informationen darüber, wann Fans mit Der Held ohne Klasse – Der Aufstieg eines Talentlosen rechnen können?
Taito: Ja, tatsächlich!
Wie zuvor erwähnt, wird Der Held ohne Klasse Band 01 voraussichtlich im Frühjahr 2023 erscheinen.
Wir freuen uns schon sehr darauf und hoffen auch, dass sich unsere Leser und Leserinnen ebenfalls so sehr auf diesen Titel freuen.
MP: Plant ihr aktuell bereits neue Titel für euer Programm oder fokussiert ihr euch erst einmal auf die laufenden Serien?
Taito: Es ist nicht immer einfach für so einen kleinen Verlag wie wir es sind, in regelmäßigen Abständen neue Lizenzen zu erwerben, weshalb wir unseren aktuellen Fokus auf unsere laufenden Titel legen.
Allerdings weiß man nie und wir haben natürlich auch immer ein Auge auf Japan und welche Titel dort für uns interessant sein könnten.
MP: Ihr wart 2022 erstmals auf Messen vertreten. Kann man euch dort in Zukunft öfter antreffen? Sind auch Messebesuche in Deutschland geplant?
Taito: Tatsächlich waren wir 2022 auf ein paar Messen, was sehr viel Spaß gemacht hat! Mit den Leser und Leserinnen in einen persönlichen Kontakt zu treten hat sehr viel Spaß gemacht, weshalb wir in Zukunft auch planen, an weiteren Messen teilzunehmen.
Aktuell können wir nichts in Richtung einer Messe in Deutschland bestätigen, allerdings haben wir uns schlau gemacht und einige Messen sehen für uns sehr interessant aus. Deshalb kann man noch nichts konkretisieren, allerdings würden wir uns freuen, wenn es auch mit einem Messebesuch in Deutschland funktionieren würde.
MP: Was sind eure Ziele für 2023?
Taito: Unser vorrangiges Ziel für 2023 ist natürlich, das bestmögliche Endprodukt für unsere Leser und Leserinnen zu publizieren, damit sie zufrieden sind.
Auch ein Veröffentlichungsrhythmus, bei dem wir einen Print-Manga pro Monat publizieren, wäre für alle Beteiligten ein Traum!
MP: Hast du abschließend noch ein paar Worte an unsere Leser?
Taito: Ich möchte mich noch einmal explizit bei euch bedanken. Schlussendlich geht es immer darum, dass ihr mit unseren Manga zufrieden seid, weshalb wir über eure vielen positiven Rückmeldungen sehr glücklich sind.
Wir hoffen auch weiterhin auf eure Unterstützung, im nächsten Jahr und darüber hinaus.
Vielen Dank!
MP: Vielen Dank für deine Zeit!
Taito: Ich danke dir für deine Zeit!