Ersteindruck zu „Dandadan“ Band 01 – Aliens, Okkultes und Geister?!
Mit Dandadan veröffentlicht Crunchyroll einen der verrücktesten Shounen-Manga der letzten Jahre. Wir haben es uns nicht nehmen lassen und einen Blick auf das Werk geworfen.
Die ersten zwei von bislang zehn Bänden erschienen bereits Anfang März 2023 zeitgleich bei Crunchyroll auf Deutsch. Während Band 01 und Band 02 für je 7,50 € angeboten werden, kosten alle weiteren Bände 8,50 €. Alle zwei Monate soll hierzulande ein neuer Band folgen soll. Für den fünften Band ist schon eine Ausgabe samt Sammelschuber angekündigt. Doch was taugt der Manga?
Worum geht′s?
Geister? Aliens? Oder gibt es vielleicht doch beides? Momo und Okarun sind sich anfänglich gar nicht so sicher darüber. Während Momo behauptet, es gäbe Geister, glaubt Okarun an Aliens. Beide könnten kaum verschiedener sein: Momo wird in der Schule Respekt gegenüber gebracht, Okarun ist dagegen der typische Nerd und Außenseiter.
Die zwei Jugendlichen schließen eine Wette ab und besuchen einen Platz, der jeweils für Geister und Aliens bekannt ist. Das bringt sie schließlich in unvorhergesehene Situationen. Okarun verliert seinen Schwengel an einen Geist namens Turbo-Oma. Momo wird unterdessen von Aliens gefangen genommen und kurz davor, ihre Unschuld zu verlieren. Wie sie da nur wieder rauskommen sollen? Und ist eine Freundschaft zwischen ihnen vielleicht doch möglich?
Charakterentwicklung
Bei Okarun ist zu bemerken, wie der schüchterne und zurückhaltende Schüler, der zuvor unter seinen Mitschülern litt, dank Momo wieder etwas aufhellt und immer mehr über seinen Schatten springen kann. Er ist zwar nach wie vor ziemlich unsicher, lernt aber mehr und mehr, sich zu öffnen und auch Momo zu vertrauen.
Momo hingegen wirkt zunächst recht unsympathisch, wie eine typische Draufgängerin, die frisch aus einer oberflächlichen Beziehung kommt und nur Augen für einen hat: Ken Takakura. Sie verabscheut Heuchler und menschlichen Abschaum, lernt aber durch ihre erste Begegnung mit den Aliens und der Turbo-Oma, auf Okarun zuzugehen.
Bereits zu Beginn der Geschichte wird der Grundstein gelegt, um die Beziehung der zwei Hauptfiguren über die Zeit immer weiter zu vertiefen. Dabei werden sie vor jede Menge komischer und unterhaltsamer Situationen gestellt – die sie teils gemeinsam und teils alleine bewältigen müssen. Vertrauen ist angesagt.
Zeichenstil
Beim Zeichenstil zeigt sich, dass Yukinobu Tatsu bereits unter zwei Mangaka gearbeitet hat, die beide ähnliche Shounen-TItel veröffentlicht haben und er sich dort eine Menge Erfahrung angeeignet haben muss. Direkt von der ersten Seite an überzeugt Dandadan zwar durch eine eigene Note, aber trotzdem erinnert der Zeichenstil dezent an Chainsaw Man und Hell's Paradise, bei denen Tatsu-sensei jeweils als Assistent mitgewirkt hat.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
Ausgestaltete Hintergründe sind eher selten. Wenn diese jedoch befüllt sind, dann meistens recht detailliert. Es ist also durchaus festzustellen, dass Tatsu-sensei sowohl Charaktere als auch Hintergründe zeichnen kann. Bei den Action-Szenen setzt der Mangaka verstärkt auf Speedlines, weiß diese aber gezielt einzusetzen. Auch mit seinen Farbillustrationen muss sich der Profi nicht verstecken. Ihm gelingen eindrucksvolle Zeichnungen. Mit der Leseprobe kann sich an dieser Stelle ein eigener Eindruck verschafft werden.
Fazit
Dandadan überzeugt direkt mit einer abgefahrenen Story, atemberaubenden Zeichnungen und coolen Farbzeichnungen sowie den Charakteren. Die Story ist dabei einfach unterhaltsam-doof. Zündet der Humor aber nicht, wird es vermutlich schwierig, sich in den weiteren Bänden für das Werk zu begeistern, da dieser Humor ein essenzieller Bestandteil des Werkes ist.
Die Aufmachung entspricht dem Standard. Mit 8,50 € für die neueren Bände zählt der Release eher in das teurere Preissegment, dennoch können Fans hier durchaus auf ihre Kosten kommen und beim Lesen einfach mal abschalten. Die zusätzlich geplanten Schuber stellen außerdem einen weiteren Kaufanreiz dar. Es bleibt allerdings abzuwarten, wie sich die Geschichte rund um Momo und Okarun in Zukunft noch entwickeln wird.
Wir bedanken uns bei Crunchyroll für die Bereitstellung eines Presse-Kits.
Artwork & Characters: DANDADAN © 2021 by Yukinobu Tatsu / SHUEISHA Inc.