Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Bestätigung deiner Auswahl erklärst du dich mit der Speicherung der akzeptierten Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Im Folgenden kannst du auswählen, welche Kategorien von Cookies du akzeptieren möchtest. Die Auswahl kann jederzeit über den „Cookie-Einstellungen”-Link im Footer eingesehen und bearbeitet werden. Genauere Informationen zu den Cookies sind in der Datenschutzerklärung zu finden.

Mit Hilfe deses Cookies ist es möglich, die gewählten Cookie-Einstellungen für einen längeren Zeitraum zu speichern. Wird dieses Cookie nicht akzeptiert, wird dennoch ein technisch notwendiges Cookie für die Dauer der Browser-Session angelegt.


Zurzeit können Nutzer sich nicht selbst auf unserer Seite registrieren. Falls du dieses Feature aber nutzen möchtest, sobald es öffentlich zugänglich ist, solltest du diese Cookies akzeptieren.


Unter Nutzer-Einstellungen fällt alles, was mit der Speicherung von Einstellungen, beispielsweise dem Light Mode, zu tun hat. Ohne diese Berechtigung werden die Einstellungen nur für die dauer der Sitzung gespeichert.


Analyse-Cookies gewähren uns genauere statistische Daten zum Nutzerverhalten, die uns dabei helfen, die Webseite zu verbessern. Wir nutzen das Analyse-Tool Matomo, welches auf unserem eigenen Server installiert ist. Jegliche Daten sind daher nur von uns einsehbar und werden nicht an Dritte weitergegeben.


Bei den Third-Party-Cookies handelt es sich um Cookies anderer Webseiten, die bei uns eingebettet sind. Du kannst für jede Plattform einzeln auswählen, ob du Cookies akzeptieren möchtest. Ohne die Erlaubnis können Inhalte der jeweiligen Plattform nicht angezeigt werden.

DatenschutzImpressum
  • Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Review zu „Animal Crossing: New Horizons – Turbulente Inseltage“ Band 02


Dienstag, 07. November 2023, 20:25 Uhr
Review zu „Animal Crossing: New Horizons – Turbulente Inseltage“ Band 02
TM & ©️ 2022 Nintendo. / ATSUMARE DOBUTSU NO MORI -MUJINTO DIARY - © 2020 KOKONASU ☆ RUMBA/SHOGAKUKAN

Das Animal Crossing-Franchise erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Mit Animal Crossing: New Horizons – Turbulente Inseltage gibt TOKYOPOP die Manga-Adaption zum neusten Ableger der Videospielreihe heraus. Nach unserem Ersteindruck berichten wir nun über Band 02.

Anfang März hat der Hamburger Verlag den zweiten Band auf den Markt gebracht – inzwischen wird bereits die zweite Auflage ausgeliefert. Für den Gesamtumfang von rund 120 Seiten, gefasst als Softcover im Standard-Taschenbuchformat, sind 7,00 € zu bezahlen. Eine E-Book-Ausgabe wird bislang nicht angeboten.

Inhaltsbeschreibung

Eigentlich wollten Coroyuki, Benben, Himepoyo und Gu-chan in den Urlaub fliegen, stattdessen landeten sie auf einer einsamen Insel. Außer Wasser und Palmen ist weit und breit nichts zu sehen, doch der clevere Waschbär Tom Nook witterte ein Geschäft und überredete die Gruppe, sich als Bewohner registrieren zu lassen. Fortan haben die vier Freunde die Möglichkeit (und die Pflicht), das Leben auf dem bislang unberührten Land nach Belieben zu gestalten. Dabei sorgen sie für allerlei Chaos …

TM & ©️ 2022 Nintendo. / ATSUMARE DOBUTSU NO MORI -MUJINTO DIARY - © 2020 KOKONASU ☆ RUMBA/SHOGAKUKAN

Neben insgesamt sieben Kapiteln der Hauptreihe sind zwei Bonus-Abschnitte enthalten. Mangaka KOKONASU☆RUMBA stellt dabei vier ausgewählte Promi-Bewohner – Lomeus, Johannes, Reiner und Melinda gemäß eigener Vorstellungen vor und gibt außerdem Einblicke in das eigene Ingame-Leben. Frosch-Dame Dörte fungiert bei Letzterem als Special Guest.

Zeichenstil

In Japan stammt die Reihe, wie beispielsweise auch der Splatoon- und Yo-kai Watch-Manga, aus dem CoroCoro Comic-Magazin. Entsprechend der jungen Hauptzielgruppe ist die Bebilderung einfach gehalten. Die Mimik und Gestik der Figuren sind zudem besonders ausdrucksstark, sodass die einzelnen Emotionen leicht zu greifen sind. Gleichzeitig ist diese Überbetonung Teil des allgemeinen Comedy-Faktors.

Beim Charakterdesign sind keine Abstriche gemacht. Die aus dem Game zu Animal Crossing: New Horizons – Turbulente Inseltage bekannten Figuren, sowohl „Promis“ wie Immobilienmakler Tom Nook und Kunsthändler Reiner als auch die „einfachen Bewohner“ wie der Mumien-Hund Viktor und der selbstzufriedene Kater Gunnar, sind für Fans alle einwandfrei zu erkennen.

Der Lesefluss ist merklich schwungvoll angelegt. Für Erwachsene sind die relativ kurzen Kapitel von weniger als zwanzig Seiten schnell zu lesen, Kinder dürften dagegen etwas mehr gefordert werden. TOKYOPOP empfiehlt die Geschichte offiziell ab zehn Jahren. Unserer Einschätzung nach ist dahingehend kaum eine feste Altersangabe zu benennen, solange ausreichende Lesefähigkeiten vorhanden sind.

Interessierte können sich mithilfe der kostenlosen Online-Leseprobe einen eigenen Eindruck von der Manga-Adaption verschaffen. Alternativ ist es üblicherweise möglich, im Handel vor Ort reinzublättern – der Release ist standardmäßig nicht eingeschweißt.

Fazit

Wie beim vorangegangenen Auftaktband liegt der Fokus der Manga-Umsetzung auf kurzweiliger Unterhaltung. Zugunsten des Humors wird dabei wiederholt aus den bekannten Beschränkungen des Original-Serienuniversums ausgebrochen, etwa können die menschlichen Bewohner in der vorliegenden Adaption eigene Gemälde malen und die Läden kaufen.

Inhaltlich werden keine Kenntnisse aus dem zugrundeliegenden Videospiel für die Nintendo Switch vorausgesetzt. Gleichwohl ist der Entertainment-Faktor für Fans von dem Franchise mit Sicherheit höher – sofern die Geschehnisse nicht allzu ernst genommen werden. Der minimalistische Zeichenstil unterstreicht den auf Comedy ausgelegten Plot.

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.

Unserem Empfinden nach richtet sich das Werk hauptsächlich an die (Hardcore-)Fans der Animal Crossing-Reihe. Für diese dürfte der Preis von 7,00 € bei einem Gesamtumfang von knapp über 120 Seiten verkraftbar sein. Dass sich der Titel hierzulande bereits einer gewissen Popularität erfreut, zeigt sich auch daran, dass längst schon die zweite Auflage in Umlauf ist.

TOKYOPOP Deutschland hat diesen Artikel freundlicherweise mit einem Belegexemplar unterstützt.

TagsReviewNews
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
7th Time Loop Banner
The Dangers in My Heart Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsenConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaLoewe Manga
Manga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhat's Up JonnyYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion