Review zu „BL Forever vs. No More BL“ Band 03
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Beim Kauf von Produkten über einen als Werbung gekennzeichneten Link erhalten wir eine Provision. Mehr erfahren
Nachdem wir zuletzt über ein neues Werk von Mangaka Konkici berichtet haben, setzen wir nun unsere Artikelreihe zu BL Forever vs. No More BL fort. Im Folgenden rücken wir den dritten Band in den Mittelpunkt.
Band 03 ist offiziell seit Mitte April im Handel erhältlich. Zum Preis von 8,00 € (Print) beziehungsweise 6,99 € (E-Book) wird ein Gesamtumfang von um die 120 Seiten geboten. Das Softcover-Taschenbuch ist mit Spotlack veredelt, der die Schriftzüge je nach Lichteinfall reflektieren lässt. In Erstauflage liegt außerdem ein Mini-Taschenkalender für die zweite Jahreshälfte 2023 bei.
Inhaltsbeschreibung
Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein namenloser Protagonist. Dieser hat im Laufe seines Lebens realisiert, dass er in einer Boys-Love-Welt lebt. Alle Jungs um ihn herum verfallen dabei früher oder später einem heißen Typen – genau das möchte der Student für sich selbst jedoch auf keinen Fall. Er steht schließlich auf „große Brüste“, wie er sagt. Zudem sei es seine Verantwortung, für Enkelkinder zu sorgen.
Da in dieser Klischee-BL-Welt potenziell an jeder Ecke „Gefahren“ lauern, die zu einer langfristigen Beziehung führen könnten, beginnt die Hauptfigur damit, alle Stereotype genau zu studieren. Je tiefer er in die Materie eindringt, desto mehr „Bedrohungen“ für seine Unschuld erkennt er plötzlich. Während er sich so jeden Tag mühevoll durch den Alltag hangelt und manchmal nur knapp einer anbahnenden Romanze entgehen kann, ist sein jüngerer Bruder längst Teil eines komplizierten Liebesdreiecks …
Der dritte Band beinhaltet 16 reguläre Kapitel sowie eine zusätzliche Bonusgeschichte. Wie in den beiden vorangegangenen Bänden sind die einzelnen Kapitel jeweils nur wenige Seiten lang. Für die vorliegende Taschenbuchausgabe wurden den meisten Short Stories kurze Steckbriefe zu den auftretenden Figuren hinzugefügt. Einige Charaktere treten mehrfach auf.
Visualisierung
Die Hauptfigur versteht sich als völliger Normalo, der Zeichenstil von Mangaka Konkichi spiegelt das effektiv wider – sowohl die Charakterdesigns als auch die übrigen Darstellungen erscheinen ziemlich gewöhnlich. BL Forever vs. No More BL ist in der Basis zwar nicht unbedingt schlecht illustriert, für unseren Geschmack fehlt es aber deutlich an Highlights.
Obwohl die einzelnen Kapitel sehr kurz sind, was üblicherweise eine gewisse Dynamik verspricht, gerät der Lesefluss bereits nach wenigen Seiten ins Stocken. Aus unserer Sicht ist dafür vor allem die hohe Textdichte verantwortlich. Der Manga ist mit Blick auf diese Präsentation kaum zum Binge Reading ausgelegt. Viel eher empfiehlt es sich wohl, die Kapitel wie bei der japanischen Erstveröffentlichung nach und nach zu lesen.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
Für einen eigenen Eindruck kann im Handel vor Ort behutsam reingeblättert werden, der Release ist trotz des enthaltenen Extras nicht eingeschweißt. Alternativ stellt Herausgeber Egmont Manga eine kostenlose Online-Leseprobe bereit. Mit den knapp über zwanzig Seiten werden die ersten vier Kapitel inklusive mehrerer der erwähnten Charakterprofile zum Antesten angeboten.
Fazit
Inhaltlich setzt sich der Manga in der bekannten Art und Weise fort – im Guten wie im Schlechten. Bislang gelingt es der namenlosen Hauptfigur nahezu mühelos, allen potenziellen Romanzen auszuweichen. Über den Verlauf hinweg werden dadurch diverse bekannte Tropes abgehandelt. Ein Abschluss beziehungsweise Zielpunkt der Geschichte ist weiterhin nicht in Sicht, entsprechend hat das Ganze einen Endlos-Charakter, der allmählich mit einer gewissen Ermüdung einhergeht.
Unserer Einschätzung nach richtet sich die Reihe vor allem an eine Leserschaft, die gut mit der Boys-Love-Materie vertraut ist und Freude an (kleineren) Reflexionen über das Segment hat. Obwohl der Ansatz im Kern große Entwicklungsmöglichkeiten verspricht, ist die Umsetzung – sowohl erzählerisch als auch optisch – ausbaufähig. Wir würden uns etwas mehr Abwechslung wünschen.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
Trailer zur Live-Action-Adaption (kostenlos verfügbar auf Rakuten Viki)
Wem allerdings die ersten beiden Bände gefallen haben, wird sicherlich auch mit Band 03 nicht enttäuscht. Der Preis von 8,00 € für rund 120 Seiten wird von der überdurchschnittlichen Textmenge ausgeglichen. Abhängig von der Lesegeschwindigkeit werden um die 60 Minuten benötigt. Die Erstauflage samt dem Mini-Taschenkalender ist noch lieferbar.
Abschließend bedanken wir uns bei der Redaktion von Egmont Manga *WERBUNG für das unverbindliche Zuschicken eines Belegexemplars.