Lizenz: „Record of Ragnarok“ erscheint bei Manga Cult auf Deutsch
Nachdem wir gestern über die Lizenzierung von Mobile Suit Gundam: The Origin berichtet haben, wurde nun bekannt, dass sich Manga Cult auch den Seinen-Titel Record of Ragnarok für das kommende Programm sichern konnte.
Der Ludwigsburger Verlag plant, den ersten Band im November 2024 für 10,00 € als Softcover-Großformat zu veröffentlichen. Folgebände sollen im zweimonatlichen Rhythmus auf den Markt kommen. Für die Übersetzung aus dem Japanischen ist Christine Steinle verantwortlich. Mittels Online-Leseprobe können sich Interessierte einen ersten Eindruck von dem Manga verschaffen.
In Japan läuft das Werk seit November 2017 unter dem Originaltitel Shuumatsu no Valkyrie im Comic Zenon-Magazin des Herausgebers Tokuma Shoten. Während Takumi Fukui und Shinja Umemura gemeinsam an der Handlung arbeiten, ist Ajichika, ein Zusammenschluss verschiedener Mangaka, für das Artwork verantwortlich. Record of Ragnarok umfasst derzeit 20 Bände, Band 21 ist für den 19. März angekündigt.
Mit dem von Takeo Ono bebilderten Shuumatsu no Valkyrie Ibun: Ryo Fu Housen Hishouden erschien zwischen Oktober 2019 und November 2022 ein Ableger rund um Lü Bu Fengxiang. Dieser gilt mit sieben Bänden als abgeschlossen. Im Oktober 2022 startete mit Shuumatsu no Valkyrie Kitan: Jack the Ripper no Jikenbo außerdem ein zweites Spin-off zu dem Franchise, mit dessen Umsetzung Keita Iizuka betraut ist. Die Reihe zählt aktuell zwei Bände.
2021 wurde das Serienuniversum um eine Anime-Adaption aus dem Studio Graphinica erweitert. Vergangenes Jahr folgte eine zweite Staffel, an der auch die Yumeta Company mitwirkte. Fans hierzulande können die beiden Staffeln bei Netflix streamen – wahlweise mit japanischem Originalton oder deutscher Synchronisation.
Handlung von Record of Ragnarok
lle eintausend Jahre versammelt sich der Rat der Götter, um über das Fortbestehen der Menschheit zu entscheiden. Nun sind sich die Gottheiten zum ersten Mal einig – und beschließen einstimmig die endgültige Vernichtung ihrer bisher größten Schöpfung. Da hat die gerissene Walküre Brunhild einen Vorschlag: Dreizehn sterbliche Krieger werden auserwählt, um gegen dreizehn Götter im Kampf anzutreten. Sollten sie gewinnen, darf die Menschheit weiterexistieren. Sollten sie jedoch verlieren, sind sie alle dem Untergang geweiht … (© Cross Cult Entertainment GmbH & Co. Publishing KG)