„One Piece“: Aktionen zum Jubiläumskapitel 1000
In der neuen Ausgabe der Weekly Shounen Jump ist es soweit – das 1000. Kapitel von One Piece wurde veröffentlicht. Zu diesem Anlass wurden diverse Aktionen gestartet. Darüber hinaus hat Schöpfer Eiichiro Oda eine Nachricht an die Leserschaft.
In der aktuellen, kumulierten Ausgabe 5/6 des benannten Magazins von Shueisha wurde das Jubiläumskapitel publiziert. Frei zugänglich ist dies inzwischen auch über MANGA Plus. Anlässlich des Jubiläums wird auf Twitter bei Benutzung des Hashtags #ONEPIECE1000LOGS dieser mit einem kleinen Ruffy-Emoji bestückt. Zudem wurde eine Webseite zum Jubiläum freigeschaltet. Auf dieser wird auf das Abenteuer der Srohhut-Bande zurückgeblickt – mit vielen Illustrationen und Kommentaren von Oda zu jedem Kapitel. Leider ist die Webseite nur auf Japanisch verfügbar.
Über diese wurde auch eine Nachricht von Mangaka Eiichiro Oda veröffentlicht. Der kreative Kopf dankt seiner Familien und Unterstützern sowie der Leserschaft. Er spricht darüber, dass es die Theorie gäbe, dass ein gewisser Teil der Leserschaft nach fünf Jahren eine Serialisierung nicht weiter verfolgen würde, daher vermied er es, die diese als Fans zu bezeichnen. Doch diese Theorie hat sich nicht bestätigt. Die Unterstützung der Leserschaft ist, was ihn weiter antreibt und ihm ermöglicht, den Manga zu zeichnen, den er sich wünscht. Die Geschichte steuert auf das Finale zu und Oda verspricht, dass die kommende Story alle Erwartungen übertreffen wird. Er bittet alle One Piece-Fans die Abenteuer von Ruffy und seiner Crew noch etwas länger zu verfolgen. Die offizielle englische Übersetzung der Nachricht findet ihr am Ende des Artikels.
Darüber hinaus wurden zwei verschiedene Videos veröffentlicht. Das erste ist ein allgemeines Promotional-Video. Auch in diesem wird ein Rückblick auf die bisherige Geschichte von One Piece geworfen. Ein gelungenes Video, um nochmal in Erinnerungen zu schwelgen.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
Ganz anders hingegen ist das zweite Video gestaltet. Mit Metal-Musik und Illustrationen direkt aus den Kapiteln wird hier das erste weltweite Voting zum beliebtesten One Piece-Charakter beworben. Bisher waren diese Umfragen auf Japan beschränkt, nun werden Fans aus allen Ländern miteinbezogen. Bis zum 28. Februar kann man einmal pro Tag eine Stimme abgeben, zur Auswahl stehen über 1000 Charaktere. Es gilt die Top 100 Charaktere zu finden. Das Voting findet ihr auf dieser Webseite. In der berühmten The New York Times-Tageszeitung wurde am 4. Januar sogar eine Webeanzeige für den Contest abgedruckt. Den täglichen Stand kann man für die verschiedenen geografischen Regionen abfragen – den jeweiligen Zwischenstand könnt ihr hier betrachten. Ein besonderes Feature erwartet euch außerdem hier – die Strohhüte mit AR auf eurem Smartphone! Mehr Charaktere werden nach und nach freigeschaltet.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
One Piece erscheint seit Juli 1997 in der genannten Weekly Shounen Jump. Bislang sind 97 Bände in Japan erhältlich. Über die Jahre erhielt die Reihe außerdem mehrere Anime- sowie Videospiel-Adaptionen. Wöchentliche Kapitel sind kostenfrei auf MANGA Plus verfügbar. Oda erklärte bereits vergangenes Jahr, dass der Manga in den kommenden fünf Jahren enden soll. Er plane, die Geschichte um Ruffy und seine Crew in etwas mehr als 100 Bänden zu beenden.
Hierzulande veröffentlichte Carlsen Manga zuletzt den 96. Band auf Deutsch, Band 97 ist für Mai geplant. Die Reihe zählt hierzulande mit über 5 Millionen verkauften Exemplaren zu den Bestsellern des Verlags. Alles rund um den Anime erscheint hierzulande bei KAZÉ Anime. Im Free-TV laufen die Folgen immer wieder beim Privatsender ProSieben MAXX.
Handlung von One Piece
Monkey D. Ruffy ist schon seit frühester Kindheit vom Treiben am Hafen fasziniert. Der gefürchtete Pirat Shanks und seine Mannen sind überall bekannt und Ruffy bittet den Freibeuter immer wieder, ihn einmal mit auf abenteuerliche Fahrt zu nehmen, wird aber von den Piraten abgewiesen. Ruffys Leben ändert sich schlagartig, als er eine Gum-Gum-Frucht isst und dadurch die Fähigkeit erhält, seinen Körper (fast) beliebig dehnen zu können. Die Sache hat aber auch einen Haken: Er kann fortan nicht mehr schwimmen. Nach einigen Jahren Training macht Ruffy sich mit eigener Mannschaft auf, den "One Piece", den Schatz aller Schätze, zu heben. (© Carlsen Manga)