„Hakkenden -Touhou Hakken Ibun-“ von „Super Lovers“-Mangaka Miyuki Abe endet bald
Neben Super Lovers zeichnet Mangaka Miyuki Abe mit Hakkenden -Touhou Hakken Ibun- noch eine weitere längere Reihe. Nun gibt es Informationen zum Ende des Werkes.
Die Redaktion des Emerald-Magazins kündigte auf ihrem offiziellen X-Account an, dass Hakkenden -Touhou Hakken Ibun- mit dem nächsten Kapitel abgeschlossen wird. Dem Post zufolge soll das finale 82. Kapitel in der im August 2024 erscheinenden Sommer-Ausgabe der Zeitschrift zu lesen sein. In Japan läuft die Reihe seit Oktober 2005 in verschiedenen Zeitschriften. Ursprünglich startete der Release im Ichi*Raci-Magazin von Tosuisha, 2011 wechselte der Manga zum CIEL-Magazin und im August 2014 schließlich zum Emerald-Magazin von KADOKAWA. Die Geschichte ist inspiriert von dem epischen Samurai-Roman Nansou Satomi Hakkenden aus dem 19. Jahrhundert.
In Japan hat Herausgeber KADOKAWA die einzelnen Kapitel in bislang 23 Bänden zusammengefasst. Die frühere Ausgabe von Tosuisha umfasste 13 Bände, welche bei KADOKAWA noch einmal in zehn (Neu-)Ausgaben erschienen und danach mit den neuen Kapiteln aufsteigend nummeriert wurden. 2013 feierte die gleichnamige Anime-Adaption mit 26 Episoden in zwei Staffeln Premiere, welche hierzulande bis heute nicht verfügbar ist. International ist das Werk auch unter dem englischen Titel Hakkenden: Eight Dogs of the East bekannt.
Boys-Love-Fans kennen Miyuki Abe vor allem für Super Lovers. Der Manga wird seit Juli 2018 von altraverse auf Deutsch verlegt. Dabei sind aktuell 16 Bände zu je 8,00 € erhältlich, Band 17 ist noch ohne Termin. Crunchyroll bietet die beiden Staffeln der Anime-Adaption von Studio DEEN zum Streamen an.
Handlung von Hakkenden -Touhou Hakken Ibun-
Vor fünf Jahren wurde das Dorf Otsuka bis auf die Grundmauern niedergebrannt, um einer mysteriösen Seuche vorzubeugen, die sich plötzlich ausbreitete und auf andere Dörfer übergriff. Die drei Überlebenden, Shino, Sousuke und Hamaji, wurden in einer Kirche am Rande des Dorfes untergebracht und bisher führten ein ruhiges Leben. Seitdem ihr Dorf niedergebrannt wurde, sind Shino und Sousuke mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet. Eines Tages erhalten sie eine Vorladung von der Kirche, die die Gerüchte über ihre besonderen Fähigkeiten gehört hat. Als sie sich weigern, wird Hamaji entführt. Shino und Sousuke machen sich auf den Weg in die Hauptstadt, in der sich das Hauptquartier der Kirche befindet, um Hamaji zu suchen …