Im Rahmen von Lizenzankündigungen hat TOKYOPOP heute neue Titel aus dem nächsten Boys- und Girls-Love-Programm vorgestellt – darunter auch Nachschub von Caste Heaven-Mangaka Chise Ogawa.
Kommenden Herbst wird der Einzelband Wie man der unendlichen Traurigkeit ein Ende bereitet auf Deutsch veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Fortsetzung der Geschichte von Takayuki Udou und Seiji Kiyotake aus Eine Geschichte von unendlicher Traurigkeit. Geplant ist, dass der Einzelband im November 2024 für 8,50 € als Softcover im Standard-Taschenbuchformat erscheint – die Altersempfehlung liegt bei ab 18 Jahren. Mit einer japanischen Leseprobe können sich Interessierte schon jetzt ein Bild von dem Werk verschaffen.
Wie man der unendlichen Traurigkeit ein Ende bereitet (jap.: Yamanai fukou no Owara Sekata) stammt aus der Feder von Chise Ogawa und ist in Japan zwischen August 2019 und Juli 2020 im MAGAZINE BExBOY von Libre veröffentlicht worden. Später wurden die einzelnen Kapitel in einem Einzelband zusammengefasst. Hierzulande ist die Mangaka insbesondere für die Boys-Love-Reihe Caste Heaven bekannt, welche in der Vergangenheit ebenfalls bei TOKYOPOP erschien. Zudem brachte der Verlag bereits zahlreiche Einzelbände der Autorin auf den Markt, darunter auch das Prequel Eine Geschichte von unendlicher Traurigkeit sowie das Hauptwerk Ein Spiel namens Liebe, in dem Takayuki Udou seinen ersten Auftritt hat. Der Hamburger Herausgeber wird die zusammengehörigen Titel außerdem im Rahmen der Chise Ogawa Collection anbieten.
Takayuki hat seine einseitige Liebe erfüllt! Nach seinem Eintritt ins Berufsleben wird die Beziehung zwischen ihm und Seiji allerdings mit einer harten Realität konfrontiert, die ihrer Liebe im Wege zu stehen scheint. (© TOKYOPOP GmbH)