Mit Muriel – Wächterin der Heiligen Bestien hat TOKYOPOP einen neuen Fantasy-Titel für das kommende Shoujo-Programm angekündigt.
Ab Februar 2025 soll Muriel – Wächterin der Heiligen Bestien auf Deutsch erscheinen. Der Hamburger Verlag plant, die Reihe für je 7,50 € im Standard-Taschenbuchformat anzubieten. Band 01 wartet in Erstauflage mit einer limitierten ShoCo Card auf. Mangaka Soto Ooba wird mit dem Werk Deutschland-Debüt feiern. Mittels japanischer Leseprobe kann ein erster Eindruck gewonnen werden.
Hikikomori Reijou wa Hanashi no Wakaru Seijuu-ban, wie der Titel im Original heißt, basiert auf einer Light Novel von Touko Yamada. Von dieser sind seit Mai 2019 neun Bände erschienen, der Abschluss ist aktuell nicht in Sicht. Die Illustrationen und das Charakterdesign stammen von Machi. Soto Ooba ist unterdessen für die Manga-Umsetzung verantwortlich, die einzelnen Kapitel sind seit Dezember 2019 im Zero-Sum Online-Webzine von Ichijinsha zu lesen. Momentan zählt der Manga zu Muriel – Wächterin der Heiligen Bestien sechs Bände.
Muriel Nolt liebt Bücher über alles und verbringt viel Zeit allein zu Hause mit Lesen. Daher − und weil die Mutter krank ist und Geld für ihre Behandlung benötigt wird − schlägt ihr Vater Muriel vor, sich einen Job als Bibliothekarin in der königlichen Bibliothek zu verschaffen. Ihr Vorstellungsgespräch bei Silas Aaker verläuft chaotisch: Muriel ist von seiner Präsenz zunächst so überwältigt, dass sie kaum ein Wort herausbekommt. Als letzten Test wird sie nach draußen zu einem Stall geführt und man drückt ihr eine Möhre in die Hand. Die Frage ist: Wird Muriel von den »Tieren« des Stalls akzeptiert? Und hat sie sich nicht eigentlich als Bibliothekarin beworben?! (© TOKYOPOP GmbH)