„Café Liebe“ pausiert auf unbestimmte Zeit
Nachdem wir zuletzt über den Erfolg von Café Liebe berichtet haben, gibt es nun Neuigkeiten zum Japan-Release der Girls-Love-Reihe.
Die japanische Café Liebe-Veröffentlichung pausiert seit Mitte Mai. Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass die Unterbrechung auf unbestimmte Zeit verlängert wird. Grund dafür sei die angeschlagene Gesundheit von Mangaka Miman, deren psychische Verfassung sich nach eigenen Angaben seit Februar dieses Jahres verschlechtert habe.
Im Original läuft das Werk seit November 2016 im Comic Yuri Hime-Magazin von Ichijinsha. Bislang sind 13 Bände erhältlich, Angaben zum geplanten Gesamtumfang der Geschichte liegen nicht vor. TOKYOPOP gibt Café Liebe auf Deutsch heraus, Band 13 soll hierzulande zum 15. Januar 2025 auf den Markt kommen. Neben der Printfassung für 7,50 € wird eine E-Book-Ausgabe zum Preis von 5,99 € angeboten. Interessierte finden hier eine kostenlose Leseprobe. Die Anime-Adaption zu dem Franchise steht auf Crunchyroll zur Verfügung.
Handlung von Café Liebe
Als Hime mal wieder davon träumt, sich einen reichen Mann zu angeln, stürzt sie die Treppe hinab und bricht ihrer Mitschülerin Mai dabei den Arm. Zur Wiedergutmachung übernimmt sie für Mai eine Schicht im Café Liebe, einem Maid-Café mit dem Thema »deutsche Mädchenoberschule«. Dass dieser bizarre Ort ein Rätsel für sie ist, weiß Hime geschickt zu überspielen. Sie kann es kaum erwarten zu verschwinden, doch so schnell lassen sie die anderen Mädchen nicht gehen … (© TOKYOPOP GmbH)