KAZÉ Manga berichtet über Erfolg von „Jujutsu Kaisen“
Nicht nur in Japan, sondern auch im deutschsprachigen Raum steigt die Popularität von Gege Akutamis Jujutsu Kaisen. Wir berichten über eine entsprechende Aussage des Publishers im Folgenden.
Der Berliner Herausgeber KAZÉ Manga erklärte so am Dienstag im Comicforum, dass man mit dem „Nachdrucken nicht mehr hinterher“ komme. Programmleiter Patrick Peltsch wies daraufhin, dass man bereits Ende November sämtliche Bände habe nachdrucken lassen. Nun müsse man bereits die dritte Auflage nachschieben. Der Publisher dankte in diesem Zuge den Fans.
Seit November des vergangenen Jahres veröffentlicht das Unternehmen den Manga bereits auf Deutsch. Neben Band 0 sind bislang acht Bücher der Hauptreihe für je 6,95 Euro (D) übersetzt erhältlich. Für den 04. März ist der nächste Band angekündigt. Vorläufig werden die weiteren Fortsetzungen im zweimonatlichen Rhythmus herausgegeben.
Nachdem im Sommer 2017 mit Tokyo Metropolitan Magic Technical School (jap.: Tokyo Toritsu Jujutsu Kodo Senmon Gakko) vier Kapitel von Mangaka Gege Akutami erschienen, folgte schließlich die Serialisierung der Geschehnisse um die Schüler jener mysteriösen Oberschule. Seit März 2018 läuft so die uns bekannte Hauptreihe, Jujutsu Kaisen, im wöchentlich erscheinenden Weekly Shounen Jump-Magazin von Shueisha.
Auch in Fernost erfreut sich der Titel hoher Beliebtheit. Kürzlich wurde bekannt, dass sich in Japan 20 Millionen Exemplare des Mangas im Umlauf befinden. Neben den 14 Bänden der Manga-Hauptreihe wurden auch Band 0 sowie die zwei Light Novels zum Serienuniversum für die Berechnung gezählt. Digitale Ausgaben der Veröffentlichungen sind ebenfalls einkalkuliert. Es ist zu erwarten, dass diese Zahlen aufgrund der aktuell erscheinenden Anime-Adaption weiter ansteigen. Hierzulande läuft diese bei dem Streaminganbieter Crunchyroll im Simulcast – auch mit deutschsprachiger Synchronisation für Premium-Kunden.
Handlung zu Jujutsu Kaisen
Oberschüler Yuji ist eher unauffällig, aber hinter seiner unscheinbaren Fassade verbirgt sich eine ungeheure Kraft. Die Sportklubs der Schule träumen davon, dass Yuji bei ihnen Mitglied wird, doch der hängt lieber mit den Spinnern vom Klub für Paranormales ab. Eines Tages bekommen die Mitglieder des Klubs ein versiegeltes, verfluchtes Objekt in die Finger. Als sie das Siegel öffnen, ahnen sie nicht, welchen Horror sie damit heraufbeschwören … (© AV Visionen GmbH)