Der Erfolg von „Die mit dem Teufel tanzt“ in Japan
Hierzulande scheint die Mystery-Reihe Die mit dem Teufel tanzt nur bedingt bekannt zu sein. In Japan bildet sich unterdessen ein kleiner Erfolg der Reihe ab, über den wir im Folgenden berichten möchten.
Offiziellen Angaben zufolge, befinden sich aktuell 450.000 Exemplare des eingangs benannten Werks von Autor und Zeichner Sawayoshi Azuma in Japan im Umlauf – diese Zahl umfasst alle zehn bisher erschienenen Taschenbücher sowie deren digitale Ausgaben. Bereits seit Juni 2016 erscheinen die neuen Kapitel der Geschichte im Seinen-Magazin Dengeki Maoh von ASCII Media Works, einem Imprint der KADOKAWA CORPORATION.
Hierzulande veröffentlicht der Hamburger Herausgeber altraverse bereits seit März 2019 eine übersetzte Fassung des Titels. Der achte Band erschien vergangenen Monat zu dem Standard-Preis von 7,00 Euro (D) auf Deutsch. Wer noch nicht mit der Reihe in Kontakt gekommen ist, kann dies durch das Lesen der kostenfreien Preview jederzeit nachholen.
Handlung von Die mit dem Teufel tanzt
Die faulen Dämonen sollen für den Kampf gegen die in der Hölle einfallenden Engel motiviert werden. Daher wird Masatora Akutsu auf die Erde geschickt, um ein menschliches Idol zu finden. Bereits kurz nach seiner Ankunft trifft er auf die bezaubernde Lilly Amane und ist davon überzeugt, dass sie die Richtige ist. Was er nicht weiß: Lilly ist in Wahrheit ein Engel, der in die Menschenwelt geschickt wurde, um Agenten aus der Dämonenwelt das Handwerk zu legen. (© altraverse GmbH)