Lizenz: „Die Narben, die uns einen“ erscheint bei Splitter Manga+ auf Deutsch
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Beim Kauf von Produkten über einen als Werbung gekennzeichneten Link erhalten wir eine Provision. Mehr erfahren
Ende 2024 wurde die Gründung von Splittler Manga+ offiziell enthüllt, inzwischen sind die ersten Lizenzen bekannt – darunter Die Narben, die uns einen.
Das Bielefelder Imprint plant, den ersten Band von Die Narben, die uns einen im Mai 2025 auf Deutsch zu verlegen. Für das rund 200 Seiten starke Softcover im Format von 12,5 × 19 cm sind 12,00 € zu bezahlen. Band 02 und Band 03 sind bislang noch ohne Veröffentlichungstermin. Interessierte können an dieser Stelle *WERBUNG unverbindlich reinblätten.
Im Original erscheint die in östlicher Leserichtung verfasste Geschichte von Brandon Arias seit Januar 2024 unter dem Titel Cicatrices bei Vega Dupuis. Bisher sind zwei Bände erhältlich. Offiziellen Angaben zufolge handelt es sich bei dem Werk um eine Trilogie – der dritte Band wird somit den Abschluss bilden.
Handlung von Die Narben, die uns einen
Die dramatische Liebesgeschichte zweier Außenseiter, die gemeinsam ein neues Leben beginnen.
Nachdem Kyonosuke bei einem Unfall schwer verletzt wurde, musste ein Teil seines Gesichts bei einer Transplantation ersetzt werden. Jetzt ist es von einer großen Narbe gezeichnet. Akira ist ein Trans-Mädchen, das dieselbe Mittelschule wie Kyonosuke besucht. Während er wegen seines Aussehens gemobbt wird, leidet sie unter den Schlägen ihres Vaters, der ihre sexuelle Identität nicht akzeptieren will. Als die beiden Teenager sich kennenlernen, springt der Funke über. Und so finden sie einen Weg, um ihrem toxischen Umfeld gemeinsam zu entkommen. Dennoch müssen sie lernen, nicht nur einander, sondern auch sich selbst zu akzeptieren.(© Splitter Verlag GmbH & Co. KG)