Leseprobe zu „Muriel – Wächterin der Heiligen Bestien“ veröffentlicht
Nachdem wir zuletzt über das Motiv der ShoCo Card zu Muriel – Wächterin der Heiligen Bestien berichtet haben, hat TOKYOPOP nun eine Leseprobe zu dem Fantasy-Neustart veröffentlicht.
Seit dem 12. Februar ist der Auftaktband von Muriel – Wächterin der Heiligen Bestien für 7,50 € (Print) beziehungsweise 5,99 € (E-Book) offiziell auf Deutsch erhältlich. Um Interessierten einen Einblick in die Handlung und den Zeichenstil zu ermöglichen, stellt der Hamburger Verlag an dieser Stelle eine Online-Preview zu dem Werk bereit. Band 01 wartet in der Erstauflage mit einer limitierten ShoCo Card auf. Der zweite und dritte Band sind für den 14. Mai beziehungsweise 13. August dieses Jahres angekündigt.
In Japan läuft die von Soto Ooniwa verantwortete Reihe seit Dezember 2019 unter Originaltitel Hikikomori Reijou wa Hanashi no Wakaru Seijuu-ban im Zero-Sum Online-Webzine von Ichijinsha. Bislang sind sieben Bände erhältlich, Angaben zum geplanten Gesamtumfang liegen nicht vor. Der Manga basiert auf einer Light Novel von Tohko Yamada (Story) und Machi (Art), von welcher seit Mai 2019 zehn Bände herausgegeben wurden.
Handlung von Muriel – Wächterin der Heiligen Bestien
Muriel Nolt liebt Bücher über alles und verbringt ihre Zeit vorzugsweise beim Schmökern. Da jedoch Geld für die Behandlung ihrer kranken Mutter benötigt wird, ermutigt Muriels Vater sie, sich in der königlichen Bibliothek auf eine Stelle zu bewerben. Ihr Vorstellungsgespräch bei Fürst Silas Aaker verläuft zunächst erstaunlich gut, obwohl Muriel von seiner Präsenz so überwältigt ist, dass sie ihn nicht einmal richtig ansehen kann. Für ihren letzten Test wird sie vor einen Stall geführt und bekommt eine Möhre in die Hand gedrückt, um zu prüfen, ob sie von den »Tieren« des Stalls akzeptiert wird. Aber hatte sie sich nicht eigentlich als Bibliothekarin beworben?! (© TOKYOPOP GmbH)