Neues Werk von „RAINBOW“-Zeichner Masasumi Kakizaki startet im April
Nachdem im vergangenen Oktober über die Lizenzierung von RAINBOW durch Manga Cult berichtet haben, wurde in Japan nun ein neues Werk von Zeichner Masasumi Kakizaki angekündigt.
Mit der Ausgabe 04/2025 des Monthly Shounen Sunday-Magazins hat Herausgeber Shogakukan bekannt gegeben, dass Masasumi Kakizaki zum 12. April eine neue Reihe namens Kyokuhoku no Geroi (etwa: Geroi in der Arktis) starten wird. Diese soll sich thematisch mit dem Zweiten Weltkrieg, allem voran den damaligen Kampfhandlungen zwischen den USA und Japan, beschäftigen. Angaben zum geplanten Gesamtumfang liegen nicht vor. Ebenso ist unbekannt, ob für die Zukunft ein deutschsprachiger Release zu erwarten ist.
RAINBOW: NISHA ROKUBOU NO SHICHININ © 2003 Masasumi KAKIZAKI, George ABE / SHOGAKUKAN
Masasumi Kakizaki ist insbesondere für die Zeichnungen zu dem eingangs erwähnten RAINBOW bekannt. Dieses wurde von George Abe geschrieben und zwischen November 2002 und Januar 2010 im Weekly Young Sunday- sowie Big Comic Spirits-Magazin abgedruckt. Manga Cult plant, das Gefängnis-Drama ab dem 07. August dieses Jahres für je 18,00 € in elf Doppelbänden auf Deutsch zu veröffentlichen.
Handlung von RAINBOW
Japan, 1955. Zehn Jahre sind vergangen, seit das Land im Zweiten Weltkrieg besiegt wurde. Zehn Jahre, in denen vor allem die Schwächsten der Gesellschaft unter den Entbehrungen der Nachkriegszeit zu leiden hatten.
Diebstahl, Betrug, versuchter Mord – die Straftaten von Mario, Tadayoshi, Jo, Noboru, Ryuji und Mansaku sind schwerwiegend. Aber um zu überleben und die zu beschützen, die sich selbst nicht beschützen konnten, war ihnen jedes Mittel recht. Nun werden diese sechs Jungen in eine Jugendstrafanstalt gebracht. Doch wo das Recht für Ordnung sorgt, geht es nicht immer gerecht zu: Sadistische Wärter, perverse Ärzte und gewalttätige Mithäftlinge verwandeln dieses Gefängnis in die Hölle selbst. Einzig in ihrem Zellengenossen Rokurota Sakuragi, einem talentierten Boxer, finden sie einen Verbündeten in ihrem Kampf für ihre Freiheit … (© Cross Cult Entertainment GmbH & Co. Publishing KG)