Inio Asanos „Dead Dead Demon's Dededede Destruction“ erreicht Höhepunkt
Inio Asano ist in der Branche ein angesehener Mangaka mit zahlreichen Veröffentlichungen. Aktuell arbeitet er an Dead Dead Demon's Dededede Destruction. Nun gibt es Hinweise auf das baldige Ende der Reihe.
Schon in der nächsten Ausgabe des Weekly Big Comic Spirits wird die Reihe ihren Handlungshöhepunkt erreichen. Die besagte Ausgabe 10/2021 wird am 08. Februar veröffentlicht. Seit April 2014 publiziert der Autor und Zeichner die Kapitel in dem Manga-Magazin von Shogakukan. Zuletzt erschien der zehnte Band der Geschichte Ende letzten Jahres in Japan. Wie viele Kapitel und Bände noch folgen werden, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch unbekannt.
Hierzulande wird das Werk bereits seit Mai 2016 von TOKYOPOP verlegt. Die Veröffentlichung des letzten Bandes liegt allerdings schon eine Weile zurück – der siebte Band erschien im Mai 2019. Wann mit einer Fortsetzung zu rechnen ist, ist bisher nicht bekannt. Im Podcast von OhrTaku versicherte der Herausgeber jedoch, dass man nicht plane, Reihen wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit abzubrechen.
Asano ist ebenfalls für seine Werke Solanin und Gute Nacht, Punpun bekannt. Diese sowie weitere Titel erschienen ebenfalls im Hamburger Verlag TOKYOPOP.
Dead Dead Demon's Dededede Destruction in unserer Datenbank
Handlung von Dead Dead Demon's Dededede Destruction
Die Welt spielt verrückt: Riesige Raumschiffe sind am Himmel erschienen und schweben einfach über den Köpfen der Menschheit. Sie töteten zahllose Menschen und viele werden vermisst. Doch seit geraumer Zeit tut sich nichts mehr. Kein Angriff, keine Zerstörung, nichts. Manchmal verirrt sich irgendetwas aus diesen UFOs auf die Erde, doch Schaden richtet es nicht gerade an.
Kadode und ihre Mitschülerinnen finden ihre ganz eigenen Methoden, um mit dieser merkwürdigen "Bedrohung" umzugehen. Doch eigentlich hat sich nicht viel verändert, man geht weiter zur Schule, trifft sich und hat Spaß. Nur für wie lange? (© TOKYOPOP GmbH)