Lizenz: „Liebe auf der Zungenspitze“ von An Momose erscheint bei Panini Manga auf Deutsch
Im neuen Programm von Panini Manga finden sich wieder mehrere Boys-Love-Lizenzen – darunter ein Werk von I can't stand being your childhood friend-Mangaka An Momose: Liebe auf der Zungenspitze.
Laut Handelsinformationen soll der erste Band von Liebe auf der Zungenspitze Ende August 2025 in den Handel kommen. Panini Manga wird die Reihe im Standard-Taschenbuchformat für 8,99 € pro Band auf Deutsch verlegen. Ob dabei Extras oder Farbseiten enthalten sein werden, verbleibt noch abzuwarten. Der zweite Band ist für November gelistet. Mittels dieser japanischen Leseprobe kann ein erster Eindruck von dem Werk gewonnen werden.
Mangaka An Momose veröffentlicht den Cakeverse-Manga seit Januar 2022 unter dem Originaltitel Shitasaki kara Koi im Chillche-Magazin von Futabasha. Bisher sind zwei Bände erhältlich. Die Geschichte inspirierte sechs kurze ONA-Episoden im Chibi-Style, die hier geschaut werden können. Zuvor ist von An Momose schon der Dreteiler I can't stand being your childhood friend bei Egmont Manga auf Deutsch herausgekommen.
SHITASAKI KARA KOI © An Momose 2023, 2024 / Futabasha Publishers Ltd.
Handlung von Liebe auf der Zungenspitze
„Willst du … mich etwa nicht?!‟
In dieser Welt gibt es Menschen, die sich „Gabeln‟ und „Kuchen“ nennen. „Gabeln“ sind „Räuber“ und „Kuchen“ sind ihre „Beute“. Gabeln haben grundsätzlich keinen Geschmackssinn, sie verspüren Geschmack einzig und allein bei den „Körpersäften“ der „Kuchen“.
Tatsunari ist eine Gabel. Eines Tages, auf dem Heimweg von der Schule, rettet er Naruse, seinen Mitschüler aus dem Jahrgang unter ihm, vor einem Unfall. Dabei merkt er, dass Naruse, ein wortkarger Musterschüler, ein Kuchen ist.
Naruse verspricht Tatsunari, als Dank für seine Rettung, alles zu tun, was Tatsunari von ihm verlangt. Daraufhin fordert Tatsunari Naruse zu einem gemeinsamen „Essen“ auf, auch wenn er sich keine Hoffnung macht, dass Naruse zusagt. Überraschend jedoch willigt Naruse ein. In der Mittagspause treffen sich die beiden auf dem Schuldach zu einem „geheimen Mahl“ … (© Panini Verlags GmbH)