Lizenz: Suehiro Maruos „Die seltsame Geschichte der Panoramainsel“ erscheint bei Reprodukt auf Deutsch
Neben Underground hat Reprodukt auch Die seltsame Geschichte der Panoramainsel von Der lachende Vampir-Mangaka Suehiro Maruo lizenziert.
Über Instagram hat der Berliner Kleinverlag enthüllt, sich die Veröffentlichungsrechte an Die seltsame Geschichte der Panoramainsel gesichert zu haben. Laut Bildunterschrift soll die deutschsprachige Fassung mit dem Programm ab Herbst 2025 auf den Markt kommen, sowohl der genaue Releasetermin als auch Informationen zur angedachten Aufmachung verbleiben allerdings noch abzuwarten. Interessierte finden hier eine Online-Preview zum Reinblättern.
In Japan waren die einzelnen Kapitel zwischen Juli 2007 und Januar 2008 unter dem Originaltitel Panorama Toukitan im Comic Beam-Magazin von Enterbrain, einem Imprint der KADOKAWA CORPORATION, zu lesen. Später folgte eine Taschenbuchausgabe in Form eines Einzelbands. Während die Geschichte auf einer 1926 publizierten Novelle des japanischen Schriftstellers Edogawa Ranpo basiert, stammen die Zeichnungen von Suehiro Maruo. Letzterer ist hierzulande schon für Der lachende Vampir sowie Midori – Das Kamelienmädchen bekannt. Beide Werke sind ebenfalls bei Reprodukt erhältlich. In Zukunft soll außerdem das eingangs erwähnte Underground folgen.
Über Die seltsame Geschichte der Panoramainsel
Die Geschichte spielt in der Zeit des Übergangs von der Taisho- zur Showa-Ära und dreht sich um einen erfolglosen Science-Fiction-Autor, der sich als der tote Sohn eines Industriemagnaten ausgibt. Mit dem Reichtum seiner neuen Familie erschafft er eine fantastische Insel, um seine Sehnsüchte zu befriedigen …