Über die Popularität von „Ace of Diamond“ in Japan
Immer mal wieder berichten wir auch über hierzulande nicht lizenzierte Manga. Zum ersten Mal möchten wir nun über die Popularität eines weltweit beliebten Franchise informieren: Ace of Diamond (jap: Daiya no Ace).
Der Baseball-Manga von Yuji Terajima hat inzwischen 39 Millionen Exemplare im Umlauf. Diese Zahl bezieht sich auf den japanischen Markt und umfasst die erste Serie sowie auch die Fortsetzung Act II. Seit Mai 2006 veröffentlichte der Mangaka Ace of Diamond im Weekly Shounen Magazine von Kodansha. Im Januar 2015 wurde das Werk mit 47 Bänden abgeschlossen. Die Fortsetzung, Act II, startete im August des gleichen Jahres im gleichen Magazin und wurde bisher in 24 Taschenbüchern zusammengefasst. Allerdings ist das Sequel auch noch nicht beendet.
Über die Zeit inspirierte die Geschichte des ambitionierten Pitchers Eijun Sawamura auch diverse Anime-Adaptionen. Die gesamte erste Mangaserie wurde in zwei Staffeln und zwei OVA-Episoden adaptiert. Insgesamt wurden so 128 Folgen produziert. Auch Act II erhielt bereits eine animierte Adaption mit 52 Episoden. Die Saga steht auf Crunchyroll zum Anschauen zur Verfügung.
Eine Lizenzierung im deutschsprachigen Raum blieb bisher aus. Ob sich noch ein deutscher Publisher an das Mammut-Projekt wagt, bleibt abzuwarten.
Handlung von Ace of Diamond
Ich möchte wieder in diesen Handschuh pitchen ... Die Begegnung mit dem Catcher Kazuya Miyuki verändert das Leben des 15-jährigen Eijun Sawamura. Er verabschiedet sich von all seinen Freunden und wird bei Seido vorstellig, einer berühmten Baseballschule, fest entschlossen, seine Stärke zu testen. Dort trifft er auf viele stolze Baseballspieler, die für den Sport alles geben. Eine klassische Erzählung und dennoch neu und erfrischend. (© Crunchyroll)