Shoujo-Mangaka zeichnen „One Piece“-Heldinnen
Im Rahmen des vor Kurzem erreichten Meilensteins von One Piece – dem 1000. Kapitel – gab es diverse Kollaborationen mit verschiedenen japanischen Medien. Eine davon wurde mit der an junge Mädchen adressierten Manga-Zeitschrift Ribon eingegangen. Wir berichten nachfolgend über die Details.
Als Teil dieses Zusammenschlusses zeichneten elf Mangaka des Ribon-Magazins von Shueisha elf Heldinnen aus One Piece. Darunter Nami, Robin, Shirahoshi, Perona und Yamato, die erst im laufenden Wano-Arc des Piraten-Abenteuers vorgestellt wurde. Die Illustrationen wurden auf Poster abgedruckt, die als Extra dem Magazin beiliegen. Eine Liste, welche Mangaka welche Figur gezeichnet hat, findet ihr am Ende des Artikels. Im Folgenden seht ihr Nami, gezeichnet von Mangaka Mayu Murata, die momentan ihr eigenes Werk Honey Lemon Soda in der Ribon publiziert.
Zusätzlich wurde ein Cover zusammengestellt, welches die männlichen Figuren des beliebten Shounen als Frauen zeigt. One Piece-Mangaka Eiichiro Oda zeichnete dieses im Rahmen des Fragen-und-Antworten-Bereichs des Mangas. In der Zeitschrift gibt es außerdem einen „Freundschaftsschokolade-Matching-Test“, mit dem man herausfinden kann, welchem One Piece-Charakter man am besten seine Freundschaftsschokolade zum Valentinstag überreicht. Schokolade zum Valentinstag ist ein bekanntes Szenario aus Romance-Mangas mit Schulsetting.
Seit Juli 1997 wird das Abenteuer von Ruffy und seiner Crew in der Weekly Shounen Jump publiziert. Bislang sind 97 Bände in Japan erhältlich, der nächste Band folgt im Februar. Wöchentliche Kapitel sind kostenfrei auf MANGA Plus verfügbar. Oda erklärte bereits vergangenes Jahr, dass der Manga in den kommenden Jahren enden soll. Er plane, die Story in etwas mehr als 100 Bänden zu beenden. Über die Jahre erhielt die Reihe außerdem mehrere Anime- sowie Videospiel-Adaptionen.
Hierzulande veröffentlichte Carlsen Manga zuletzt den 96. Band auf Deutsch, Band 97 ist für Mai geplant. Die Reihe zählt hierzulande mit über 5 Millionen verkauften Exemplaren zu den Bestsellern des Verlags. Alles rund um den Anime erscheint hierzulande bei KAZÉ Anime. Erst vor kurzer Zeit startete auf dem Privatsender ProSieben MAXX die Ausstrahlung neuer Folgen; seit dem 22. Januar läuft der Whole Cake Island-Arc mit deutscher Synchronisation.
Ribon-Mangaka zeichneten One Piece-Figuren
- Perona von Noriko Asaka (Kyuuketsuki to Bara Shoujo)
- Boa Hancock von Emi Ishikawa (Scary Lessons)
- Charlotte Pudding von Kokoro Otomezaka (Tea Time ni Mahou o Kakete)
- Yamato von Honoka Konoshita (Hatsukoi to Taiyou)
- Shirahoshi von Minori Kurosaki (Buddy Go!)
- Vivi von Mayu Sakai (Sugar Soldier; Reflections of Ultramarine)
- Koala von Miya Tashiro (Mio no na no moto ni)
- Reiju Vinsmoke von Karin Nanakawa (Haru ni Kiss)
- Robin von Nana Haruto (Ein Liebesbrief, den du mir nie geschrieben hast)
- Nami von Mayu Murata (Honey Lemon Soda)
- Tashigi von Mizuka Yuzuhara (Rainbow Revolution)
Handlung von One Piece
Monkey D. Ruffy ist schon seit frühester Kindheit vom Treiben am Hafen fasziniert. Der gefürchtete Pirat Shanks und seine Mannen sind überall bekannt und Ruffy bittet den Freibeuter immer wieder, ihn einmal mit auf abenteuerliche Fahrt zu nehmen, wird aber von den Piraten abgewiesen. Ruffys Leben ändert sich schlagartig, als er eine Gum-Gum-Frucht isst und dadurch die Fähigkeit erhält, seinen Körper (fast) beliebig dehnen zu können. Die Sache hat aber auch einen Haken: Er kann fortan nicht mehr schwimmen. Nach einigen Jahren Training macht Ruffy sich mit eigener Mannschaft auf, den "One Piece", den Schatz aller Schätze, zu heben. (© Carlsen Manga)