Kurz-Reihe von „Siúil, a Rún – Das fremde Mädchen“-Mangaka endet
Erst vor Kurzem berichteten wir darüber, dass mit Siúil, a Rún – Das fremde Mädchen demnächst wohl die bekannteste Reihe von Nagabe in Japan enden wird. Zuvor beendete der Zeichner nun ein weiteres Werk, das hierzulande bislang wenig Beachtung fand.
Wie der Autor am Sonntag über Twitter bekanntgab, endete sein Manga Monotone Blue mit dem neunten Kapitel in der April-Ausgabe des Magazins Be Boy Gold, das bereits am Samstag in Japan erschien. Die Geschichte ist dabei die serialisierte Version von Nagabes One-Shot-Manga Escalate, der im Juli 2017 in dem Anthologie-Band Kemono Jingai BL Special von Libre abgedruckt wurde. Im Juni 2019 startete die Veröffentlichung der Boys-Love-Kurzreihe in der zuvor genannten Zeitschrift. Inhaltlich behandelt diese die besondere Beziehung zwischen einem Katzen-Jungen und einem Echsen-Austauschschüler. Mit dem verlinkten Tweet ist ein kleiner Einblick in den Manga geboten.
Seit September 2015 veröffentlicht der Autor zudem Siúil, a Rún – Das fremde Mädchen im Monthly Comic Garden-Magazins von Mag Garden, dessen letztes Kapitel in der kommenden April-Ausgabe am Freitag erscheint. In Japan sind bisher zehn Taschenbücher zu dem Mystery-Titel erschienen.
Hierzulande veröffentlichte der Hamburger Herausgeber TOKYOPOP seit September 2017 bereits acht Bände im Großformat zu einem Preis von 9,95 beziehungsweise mittlerweile 9,99 Euro (D). Der neunte Band erscheint voraussichtlich im April auf Deutsch. Der Verlag veröffentlichte außerdem die Trilogie Nivawa und Saito des benannten Zeichners.
Handlung zu Siúil, a Rún – Das fremde Mädchen
Die Welt ist geteilt in das Innere Land, in dem die Menschen leben und das Fremde Land, das von grotesken Wesen bewohnt wird. Berührt man sie, wird man verflucht. Doch als sich die Wege des kleinen Mädchens Shiva mit dem eines Monsters kreuzen, beginnt leise ihre herzerwärmende Geschichte … (© TOKYOPOP GmbH)