Gewinner des 14. „Manga Taisho Awards“ bekanntgegeben
Im Januar informierten wir über die Nominierten des 14. Manga Taisho Awards – nun steht das Ergebnis fest.
Der offizielle Twitter-Account zu Shogakukans Weekly Shonen Sunday-Magazin informierte heute, dass Kanehito Yamadas und Tsukasa Abes Sousou no Frieren den diesjährigen und bereits 14. Manga Taisho Award gewonnen hat. Die Preisverleihung findet bereits morgen, am Dienstag, statt. Zudem ist das Werk auch für den 25. Osamu-Tezuka-Kulturpreis nominiert. Darüber berichteten wir an dieser Stelle bereits ausführlicher.
Das Award-Nominierungskomitee setzt sich größtenteils aus den Buchhandelsmitarbeitern zusammen, die für die Manga-Abteilungen ihrer jeweiligen Geschäfte zuständig sind. Das diesjährige Nominierungskomitee bestand aus 95 Personen, die aus 216 Titeln auswählten. Jeder Manga-Titel, der im Jahr 2020 veröffentlicht wurde und acht Bände oder weniger hat, wurde bei der Auswahl berücksichtigt. Das Komitee nominierte dieses Jahr zehn Werke.
Seit April des letzten Jahres wird Sousou no Frieren in dem zuvor benannten Magazin serialisiert. Der vierte Band erscheint offiziell am 17. März im japanischen Handel. Herausgeber VIZ Media erklärte, dass die englischsprachige Veröffentlichung voraussichtlich in diesem Herbst startet – unter dem Titel Frieren: Beyond Journey's End. Eine japanische Leseprobe ist hier hinterlegt.
Update von Dienstag, den 16. März: Mittlerweile sind die genauen Platzierungen samt entsprechender Punktzahlen bekanntgeworden. Im weiteren Verlauf des Artikels ist eine entsprechende Gesamtübersicht hinzugefügt worden. Auf Platz 08 hat es Kaori Tsurutanis BL Metamorphosen - Geheimnis einer Freundschaft geschafft, das seit wenigen Monaten bei Carlsen Manga auf Deutsch erscheint.
Auf den zehnten Rang wurde das bei KAZÉ Manga auf Deutsch erhältliche Spy x Family von Tatsuya Endo gewählt. Aka Akasakas und Mengo Yokoyaris Oshi no Ko sicherte sich unterdessen die fünfte Position. Hierzulande ist die Geschichte bislang noch nicht erhältlich, altraverse startet im Juni unter dem Titel [Mein*Star] mit der deutschsprachigen Veröffentlichung.
Die Platzierungen:
- Sousou no Frieren – Kanehito Yamada, Tsukasa Abe (91 Punkte)
- Chi - Chikyuu no Undou ni Tsuite – Uoto (67 Punkte)
- Karaoke Iko! – Yama Wayama (64 Punkte)
- Mizu wa Umi ni Mukatte Nagareru – Retto Tajima (60 Punkte)
- [Mein*Star] – Aka Akasaka, Mengo Yokoyari (59 Punkte)
- Monster #8 – Naoya Matsumoto (58 Punkte)
- Onna no Sono no Hoshi – Yama Wayama (57 Punkte)
- BL Metamorphosen - Geheimnis einer Freundschaft – Kaori Tsurutani (48 Punkte)
- Kowloon Generic Romance – Jun Mayuzuki (46 Punkte)
- Spy x Family – Tatsuya Endo (38 Punkte)
Handlung und Trailer zu Sousou no Frieren
Das Abenteuer ist vorbei, aber das Leben geht weiter für eine Elfenmagierin, die gerade beginnt zu lernen, worum es im Leben geht.
Elfenmagierin Frieren und ihre mutigen Mitabenteurer haben den Dämonenkönig besiegt und dem Land Frieden gebracht. Nachdem der große Kampf vorbei ist, gehen sie alle ihre eigenen Wege, um ein ruhiges Leben zu führen. Aber als Elfe wird Frieren, die nahezu unsterblich ist, den Rest ihrer ehemaligen Gruppe lange überleben. Wie wird sie mit der Sterblichkeit ihrer Freunde zurechtkommen? Wie kann sie Erfüllung in ihrem eigenen Leben finden, und kann sie verstehen lernen, was das Leben für die Menschen um sie herum bedeutet? Frieren beginnt eine neue Reise, um die Antwort zu finden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.