„Detektiv Conan“: Popularität des Spin-offs „Hannin no Hanzawa-san“
Von Detektiv Conan gibt es zahlreiche Spin-offs, erst im letzten Monat berichteten wir über die Beliebtheit von Wild Police Story in Japan. Nun liegen neue Information zu einem anderen Ableger vor: Hannin no Hanzawa-san (zu dt.: Der Täter ist Herr Hanzawa).
Demnach befinden sich inzwischen 1,8 Millionen japanische Exemplare der Reihe im Umlauf. Miteinbezogen sind alle fünf bisher erschienenen Bände des Mangas. Ob allerdings auch die digitalen Verkäufe bedacht wurden, geht nicht aus der Nachricht hervor. Bereits im Mai 2017 startete Mangaka Mayuko Kanba das Spin-off im Shounen Sunday Super-Magazin von Shogakukan. Die titelgebende Figur ist Herr Hanzawa, der der bekannten Täter-Silhouette aus Detektiv Conan nachempfunden ist. Der Manga erzählt dabei auf komödiantische Weise vom Alltag eines Täters, von der Dusche bis zur Planung eines Mordes. Die Veröffentlichung des fünften Bands liegt allerdings schon einige Zeit zurück, dieser wurde in Japan im Dezember 2019 veröffentlicht. Jedoch sind kürzlich neue Kapitel erschienen, sodass mit mindestens einem weiteren Band zu rechnen ist. Eine japanische Leseprobe ist an dieser Stelle hinterlegt.
Die Hauptreihe von Autor Gosho Aoyama wird seit Februar 1994 in Japan abgedruckt. Die Kapitel wurden bisher in 98 Bänden zusammengefasst. Auch hierzulande wurden diese 98 Bände veröffentlicht, das Berliner Label Egmont Manga gibt die Bände zum Preis von 6,50 Euro heraus. Seit drei Jahren bietet der Herausgeber unter dem Namen Detektiv Conan Weekly außerdem die aktuellen Kapitel – nur wenige Tage nach japanischer Veröffentlichung – auf Deutsch zum Kauf an. Ebenfalls sehr beliebt ist der gleichnamige Anime zum kleinen Detektiv. Dieser umfasst mittlerweile über 1000 Episoden und 23 Kinofilme. Serie und Filme publiziert KAZÉ Anime auf Deutsch. Der Streaming-Anbieter Crunchyroll begann vor Kurzem, die Episoden mit deutscher Synchronisation in den eigenen Katalog aufzunehmen.
Darüber hinaus publiziert Egmont Manga den Ableger Zero’s Teatime seit Anfang des Jahres. Für das Werk verantwortlich ist Autor und Zeichner Takahiro Arai, während Gosho Aoyama ihn beim Grundkonzept unterstützt und als Supervisor fungiert. Die Geschichte legt den Fokus auf Charakter Toru Amuro. Als Preis sind 7 Euro pro Band angesetzt. Bisher sind zwei Bände im Handel erhältlich, in Japan gibt es gegenwärtig vier Bände.
In unserer Datenbank: Detektiv Conan | Zero’s Teatime
Handlung von Detektiv Conan
Der sechzehnjährige Oberschüler Shinichi Kudo ist ein großer Sherlock Holmes Fan und gefürchteter Verbrecher-Jäger. Als er auf einer heißen Spur überwältigt wird und ein mysteriöses Gift verabreicht bekommt, verwandelt er sich plötzlich … in ein Kind zurück!? Doch unter dem Namen Conan Edogawa lautet seine Mission jetzt: „Der Kampf gegen das Böse und das Erlangen alter Größe”. (© Egmont Manga)