Spin-off zu „Boruto – Naruto the next Generation“ beendet
Nachdem der Autor von Boruto – Naruto the next Generation wechselte, heißt es nun das Aus für dessen Spin-off.
So gilt das Spin-off Boruto: Saikyo Dash Generations von Kenji Taira mit der zuletzt erschienenen Ausgabe 5/2021 der Saikyou Jump als beendet. Insgesamt wird die Reihe vier Bände umfassen. Kenji Taira veröffentlichte den Ableger bereits seit dem 1. April 2017 in oben erwähntem Magazin von Shueisha. Bislang sind drei Bände erhältlich.
Die Hauptstory startete im Mai 2016 in der Weekly Shounen Jump, wurde jedoch nur monatlich veröffentlicht. Im Juli 2019 wechselte der Manga in die V-Jump von Shueisha. Die neusten Kapitel lassen sich kostenfrei auf MANGA Plus verfolgen. Bislang sind 13 Bände in Japan erschienen. Das Werk erhielt im April 2017 ebenfalls eine Anime-Adaption, die auf Crunchyroll im Simulcast zur Verfügung steht.
Carlsen Manga veröffentlicht die Reihe zu einem Preis von 6,50 Euro pro Band auf Deutsch. Hierzulande sind bislang zehn Bände erschienen, der elfte Band ist für den 29. Juni 2021 geplant. Zuvor veröffentlichte der Verlag eine MASSIV-Ausgabe von Naruto.
Hier zum Datenbank-Eintrag von Boruto - Naruto the next Generation
Handlung von Boruto - Naruto the next Generation
Naruto Uzumaki ist endlich Hokage und stolzer Vater von zwei Kindern. Sein Sohn Boruto gilt als Wunderkind und ist genauso rebellisch wie einst sein Vater. Boruto ist jedoch total genervt von seinem Vater, der nichts außer die Arbeit zu kennen scheint. Er beschließt, gegen die veraltete Denkweise der Ninja zu rebellieren, und bittet Sasuke, ihn zu trainieren, um ein besserer Ninja als Naruto zu werden… (© Carlsen Manga)