„Golgo 13“ zieht gleich mit Weltrekordhalter für die meisten Bände einer Reihe
Seit inzwischen über 50 Jahren wird der Manga Golgo 13 veröffentlicht. Die Reihe ist nicht nur die älteste noch immer laufende Reihe, sondern steht nun auch kurz vor einem Weltrekord.
Am Montag wurde in Japan der 200. Band der Geschichte publiziert. Damit zieht das Werk gleich mit dem amtierenden Weltrekordhalter für die meisten Manga-Bände einer einzelnen Reihe. Bisher hielt This is the Police Station in Front of Kameari Park in Katsushika Ward („Kochikame“) von Osamu Akimoto seit September 2016 den Titel. Dann wurde der Abschlussband der Reihe mit der Nummer 200 veröffentlicht.
Seit November 1968 werden die Kapitel von Golgo 13 im Magazin Big Comic von Shogakukan abgedruckt. Story und Zeichnungen stammen von Takao Saito, der im letzten Jahr seinen 84. Geburtstag feierte. Über ein geplantes Ende der Reihe ist aktuell nichts bekannt. Neben dem Manga wurden zwei Realfilme, ein Anime-Film, eine OVA-Serie sowie ein TV-Anime mit 50 Episoden produziert. Der Anime-Film ist unter dem Namen Golgo 13 - The Professional bei Nipponart mit deutscher Synchronisation erhältlich.
Handlung von Golgo 13
Seit vier Jahrzehnten ist Golgo 13 der beste Auftragskiller der Welt. Manchmal tötet er um eine private Rechnung zu begleichen und manchmal um die Geschichte zu verändern. Sein richtiger Name und seine Nationalität sind unbekannt, aber als Legende kennt man ihn überall. Golgo 13 vermasselt nie einen Auftrag und sieht seine Auftraggeber nie wieder. Es sei denn, sie versuchen ihn zu verraten.