„Langaku“: Tool zum Lernen von Englisch mit Manga vorgestellt
Das japanische Unternehmen Mantra arbeitet daran, die Effizienz beim Übersetzen von Manga zu erhöhen. Dafür haben sie ein Tool entwickelt, mit dem eine automatische Übersetzung von Japanisch in verschiedene Sprachen möglich ist. In Kooperation mit Shueisha soll nun diese Technologie genutzt werden, um Japanern die englische Sprache näherzubringen.
Um diese Technologie zu testen, soll eine Beta-Phase ab Juni beginnen, hierfür werden nun Tester gesucht. Wann der Service live gehen soll, steht noch nicht fest. Das Projekt wird unter den Namen „Langaku“ entwickelt. Dabei soll es Nutzern möglich sein, einzelne Sprechblasen zu übersetzen. Diese sollen ebenfalls vorgelesen werden können, um die Aussprache zu üben.
Für das Endprodukt sollen einige beliebte Manga aus dem Hause Shueisha zum Englischlernen zur Verfügung stehen. Darunter sowohl laufende als auch bereits abgeschlossene Reihen. In der Liste finden sich Shounen- und Shoujo-Titel, darunter beispielsweise One Piece, Demon Slayer, Blue Spring Ride und Spy x Family.
In einem Video wird der Service genauer vorgestellt. Das Video ist zwar auf Japanisch, aber YouTube kann deutsche Untertitel bei Interesse einblenden. Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite von „Langaku“.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.