Die Beliebtheit von „Yunas Geisterhaus“ in Deutschland
Wer sich schon mal gefragt hat, wie sich der Ecchi-Shounen-Manga Yunas Geisterhaus (jap.: Yuragi-sou no Yuuna-san) in Deutschland schlägt, für den haben wir nun die Antwort.
So konnte KAZÉ Manga bereits mehr als 50.000 verkaufte Exemplare der Reihe vermelden. Bereits seit April 2018 veröffentlicht der Herausgeber die Serie in einem zweimonatlichen Rhythmus für 6,95 € pro Band. Bislang sind 20 Bände bei uns erhältlich, der 21. Band ist für August 2021 geplant. Die Anime-Adaption des Werkes wird hierzulande von KAZÉ Anime veröffentlicht.
In Japan wurde Yunas Geisterhaus von Mangaka Tadahiro Miura zwischen Februar 2016 und Juni 2020 in der Weekly Shonen Jump veröffentlicht. In der Sommer-Ausgabe des Jump Giga-Magazins 2020 erhielt die Reihe außerdem ein Bonus-Kapitel. Zu einer neuen Reihe des Mangakas ist bislang nichts bekannt.
Hier zum Datenbank-Eintrag der Reihe
Handlung von Yunas Geisterhaus
Kogarashi hat den sechsten Sinn, er kann Geister sehen – und das nervt ihn gewaltig. Damit er endlich ein ganz normales Leben als Oberschüler führen kann, hat er sich dem Exorzismus zugewandt. Doch arm und obdachlos wie er ist, bleibt ihm nichts Anderes übrig, als in ein „Geisterhaus“ zu ziehen, dessen Miete – wen wundert’s – spottbillig ist. Es dauert nicht lange, bis er auf seine „Mitbewohner“ trifft, doch was er zu sehen bekommt, haut ihn glatt aus den Latschen! Wie soll er diesem super sexy Geistermädchen und ihren Freundinnen auch nur ein Haar krümmen? Aber vielleicht kann er der Toten ja helfen, dem Grund für ihr Spuken auf die Spur zu kommen. (© KAZÉ Manga)