„Das Selbstmordparadies“ von „Akira“-Schöpfer Katsuhiro Otomo aktuell nicht lizenzierbar
In der vergangenen Ausgabe von Prouwns #theManga! war Kai-Steffen Schwarz, Programmleiter von Carlsen Manga, zu Gast. Zum Abschluss kam die Sprache auf ein weiteres Werk von Akira-Schöpfer Katsuhiro Otomo – und dessen Verfügbarkeit für den ausländischen Markt.
In dem Gespräch erklärte Schwarz, dass Otomos Das Selbstmordparadies aktuell nicht mehr lizenzierbar sei. Der Verantwortliche führte aus, dass in Japan offenbar mal eine neue Otomo Edition erschien – für diese würde man sich interessieren. Allerdings heißt es seitens der Lizenzgeber zurzeit, dass die zuvor benannte Geschichte nicht zur Lizenzierung zur Verfügung stehe. Genaue Gründe wurden nicht genannt – unbekannt ist daher ebenfalls, ob es einen Zusammenhang zu dem für dieses Jahr angekündigten Otomo – The Complete Works-Projekt gibt.
Zwischen 1994 und 1995 wurde der Manga bereits einmal auf Deutsch veröffentlicht – in drei Teilen im Schwermetall-Magazin des Alpha Comic Verlags. Im Rahmen von Schwermetall präsentiert wurden in den Ausgaben 67, 69 und 73 die entsprechenden Parts erstmals abgedruckt. Auf Englisch erschien der Titel 2001 bei Dark Horse Comics, 2003 folgte eine französische Ausgabe bei Les Humanoïdes Associés. Diese Ausgaben gelten allesamt als verlagsvergriffen und sind nur noch auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich.
In Japan wurden die insgesamt sechs Kapitel zwischen Januar 1980 und Juli 1981 im Manga Action-Magazin von Futabasha veröffentlicht. Der japanische Herausgeber fasste die 1984 mit dem Seiun Award als bester Comic ausgezeichnete Geschichte in einem Einzelband zusammen. Ab 1982 erschien das weltbekannte Akira im Kodansha-Verlag, das hierzulande in verschiedenen Fassungen von Carlsen Manga herausgegeben wurde.
Handlung von Das Selbstmordparadies
Ein verschrobener alter Mann, der übersinnliche Kräfte besitzt, herrscht im Stillen über einen ganzen Wohnblock. Die Bewohner sind für ihn Marionetten, die er kontrolliert. Das Leben liegt in seiner Hand, er kann es geben … und nehmen. Doch plötzlich ist da eine neue Stimme in seinem Kopf, und ehe er sich versieht, ist ein junges Mädchen mit einer eigenen Palette an übernatürlichen Fähigkeiten erschienen, um ihn herauszufordern!
Bald wird der weitläufige Gebäudekomplex zu einem Schlachtfeld zwischen zwei Köpfen, die unglaubliche, unvorstellbare Kräfte besitzen …
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.