Frankreichs Präsident erhält „One Piece“-Zeichnung von Eiichiro Oda
Dass Frankreich vor allem bei Manga eines der westlichen Länder ist, das für Japan inzwischen eines der wichtigsten Lizenzpartner ist und Manga dort eine große Rolle spielen, zeigte nun der französische Präsident auf Twitter.
So teilte der französische Präsident Emmanuel Macron auf Twitter, dass er eine Originalzeichnung von One Piece-Schöpfer Eiichiro Oda persönlich erhalten habe. Diese ist dabei nicht nur signiert, sondern auch komplett in Farbe. Die Zeichnung ist stellvertretend für alle französischen Fans der Reihe gedacht. Bereits in den Tagen zuvor teilte das Staatsoberhaupt durch Tweets mit, wie wichtig die japanischen Werke für den französischen Markt sind und traf sich auch mit Manga-Schöpfern wie Hiro Mashima.
Mangaka Eiichiro Oda veröffentlicht One Piece bereits seit Juli 1997 in der Weekly Shounen Jump von Shueisha. Bislang sind 99 Bände erhältlich, der 100. Band soll jedoch bald folgen. Über die Jahre erhielt das Franchise außerdem mehrere Anime- sowie Videospiel-Adaptionen. Neue Kapitel sind wöchentlich kostenfrei auf MANGA Plus verfügbar. Oda äußerste bereits 2019, dass der Manga in den kommenden fünf Jahren enden soll.
Hierzulande veröffentlicht Carlsen Manga! One Piece bereits seit Januar 2001 zu einem Preis von 6,50 € pro Band. Bislang sind 97 Bände erhältlich, der 98. Band soll voraussichtlich Ende August folgen. Die Reihe zählt hierzulande mit über 5 Millionen verkauften Exemplaren zu den Bestsellern des Verlags. Alles rund um den Anime erscheint hierzulande bei KAZÉ Anime. Im Free-TV laufen die Folgen immer wieder beim Privatsender ProSieben MAXX.
Handlung von One Piece
Monkey D. Ruffy ist schon seit frühester Kindheit vom Treiben am Hafen fasziniert. Der gefürchtete Pirat Shanks und seine Mannen sind überall bekannt und Ruffy bittet den Freibeuter immer wieder, ihn einmal mit auf abenteuerliche Fahrt zu nehmen, wird aber von den Piraten abgewiesen. Ruffys Leben ändert sich schlagartig, als er eine Gum-Gum-Frucht isst und dadurch die Fähigkeit erhält, seinen Körper (fast) beliebig dehnen zu können. Die Sache hat aber auch einen Haken: Er kann fortan nicht mehr schwimmen. Nach einigen Jahren Training macht Ruffy sich mit eigener Mannschaft auf, den "One Piece", den Schatz aller Schätze, zu heben. (© Carlsen Manga)