Japanische Beliebtheit von „Seirei Gensouki: Spirit Chronicles“
Während sich die Fans aktuell weltweit an der Anime-Adaption von Seirei Gensouki: Spirit Chronicles erfreuen dürfen, wurden erste Zahlen zur Beliebtheit der Reihe bekannt.
So wurde bekanntgegeben, dass sich inzwischen ungefähr 1,7 Millionen Exemplaren der Fantasy-Reihe auf dem japanischen Markt im Umlauf befinden. Dazu zählen die Light Novel sowie die Manga-Adaption.
Die Light Novel Seirei Gensouki: Spriti Chronicles (jap: Originaltitel Seirei Gensouki - Konna Sekai de Deaeta Kimi ni) von Autor Yuri Kitayama erscheint seit 2014 beim Verlag Hobby Japan und umfasst 19 Bände, zu welchen Riv die Illustrationen beisteuert. Der gleiche Verlag veröffentlicht seit 2017 ebenfalls die gleichnamige Manga-Adaption im Comic Fire-Magazin, welche bislang sieben Bände umfasst. Für dieses Werk wurde Mangaka Futago Minazuki mit der Illustration beauftragt.
In diesem Jahr erhielt das Franchise eine Anime-Adaption, die in der aktuellen Sommer-Season ausgestrahlt wird. Diese wird insgesamt zwölf Folgen umfassen und erscheint hierzulande bei Crunchyroll im Simulcast. Bislang wurden fünf Episoden ausgestrahlt, jeden Montag kommt eine neue Folge.
Handlung von Seirei Gensouki: Spirit Chronicles
Nachdem seine Mutter ermordet wurde, kämpfte der Waisenjunge Rio in den Slums ums nackte Überleben. Eines Tages erwacht er mit den Erinnerungen von Haruto Amakawa, der scheinbar bei einem Unfall verstarb. Rio erkennt daraufhin, dass er in einer magischen Welt reinkarniert wurde und sich an sein früheres Leben erinnern kann. Nachdem er die Entführung einer Prinzessin verhindert, findet er sich schon bald in einer berühmten Schule des Adels wieder. Während Rio versucht, die hierarchische Leiter der Gesellschaft zu erklimmen, muss er gleichzeitig darum kämpfen, sein Schicksal zu überwinden. (© Crunchyroll)