Neue Details zum Ende von „My Hero Academia“ bekannt
Nachdem wir vor Kurzem über die Charakterumfrage zu My Hero Academia (jap.: Boku no Hero Academia) berichtet haben, gibt es nun neue Details zum Ende des Mangas.
Wie auf dem Jump Festa 2022 durch eine schriftliche Nachricht von Mangaka Kohei Horikoshi bekanntgegeben wurde, plant der Mangaka, „wenn alles glatt läuft“, in einem Jahr zu erreichen das Ziel des Mangas zu erreichen. „Wenn es nicht glatt läuft, wird dieselbe Nachricht beim nächsten Jump Festa Event einfach nochmal vorlesen“, scherzte der Autor. Mangaka Kohei Horikoshi veröffentlicht My Hero Academia bereits seit Juli 2014 im Weekly Shounen Jump-Magazin von Shueisha. International lassen sich die Kapitel simultan über MANGA Plus auf Englisch verfolgen. Bislang umfasst die Reihe 32 Bände.
Hierzulande veröffentlicht Carlsen Manga! My Hero Academia seit August 2016 zu einem Preis von 6,99 € pro Band. Dabei liegt jedem zweiten Band ein limitiertes Extra in der Erstauflage bei. Bislang sind 29 Bände auf Deutsch erhältlich, der 30. Band folgt voraussichtlich am 1. Februar 2022 und erscheint auch in einer Variante mit alternativem Cover. Alles rund um den Anime erscheint bei KAZÉ Anime auf Disc, während die Serie auf Crunchyroll im Stream zu sehen ist.
Handlung von My Hero Academia
Wie würde eine Welt aussehen, in der 80% Prozent der Bevölkerung Superkräfte besäße? Helden und Bösewichte würden sich quasi pausenlos bekämpfen. Doch wie und wo könnten die Helden lernen, ihre Fähigkeiten effizienter zu nutzen? Natürlich an der MY HERO ACADEMIA! Und was ist mit den 20% der Bevölkerung, die ohne Superkräfte in diese Welt geboren wurden? (© Carlsen Manga)