Carlsen Manga! über eine Neuauflage zu „Hikaru no Go“
Auf Nachfrage eines Fans von Hikaru no Go, hat sich Carlsen Manga! kürzlich zum aktuellen Status der Reihe in Deutschland geäußert.
So hat der Twitter-Account des Carlsen Verlags in einem kurzen Tweet erklärt, dass momentan weder ein Nachdruck noch eine Neuauflage zu dem Werk in Planung seien. Allerdings wird man den Wunsch an die Manga-Redaktion weitertragen. Je öfter der Titel angefragt wird, umso größer ist die Chance, dass der Klassiker noch einmal seinen Weg nach Deutschland findet.
Carlsen Manga! veröffentlichte die Reihe zwischen August 2004 und April 2010 vollständig auf Deutsch. Preislich lagen die Bände dabei jeweils bei rund 6,00 €. Seit einigen Jahren gilt die Taschenbuchausgabe jedoch als verlagsvergriffen. In Japan wurde der Manga von Autorin Yumi Hotta und Mangaka Takeshi Obata, den einige vielleicht von Death Note kennen, zwischen Dezember 1998 und Juli 2003 in der Weekly Shounen Jump von Shueisha serialisiert. Insgesamt umfasst das Werk 23 Bände. Die Anime-Adaption wurde hierzulande leider nie veröffentlicht.
Handlung von Hikaru no Go
Eigentlich will Hikaru den Krempel von Großvaters Dachboden einfach nur zu Geld machen. Doch beim Stöbern erweckt er den Geist eines Go-Meisters zu neuem Leben, der sich kurzerhand in seinem Bewusstsein einnistet. Glücklicherweise ist Sai ein liebenswerter Geist, der zu Hikarus Leidwesen aber ein höchst gewöhnungsbedürftiges Hobby pflegt: das uralte Brettspiel »Go«. Zunächst hält Hikaru wenig von dem »Spiel für alte Leute«, doch dann begegnet er dem gleichaltrigen Akira, einem Nachwuchsprofi, der seinen Ehrgeiz weckt... (© Carlsen Manga!)