Anime-Adaption zu „Play it Cool, Guys“ angekündigt
Vor wenigen Wochen ist die deutschsprachige Ausgabe von Play it Cool, Guys angelaufen. Nun wurde bekannt, dass der Manga als Anime umgesetzt wird.
Bereits im kommenden Oktober soll die Adaption anlaufen, für die Produktion ist das Black Clover-Studio Pierrot unter der Regie von Chiaki Kon (Junjou Romantica, Sekaiichi Hatsukoi) verantwortlich. Eine entsprechende Webseite mit ersten Informationen ist bereits onlinegeschaltet. Über Twitter hat Mangaka Kokone Nata enthüllt, dass die Serie über zwei Seasons laufen wird, die einzelnen Episoden sollen dabei jeweils 15 Minuten Lauflänge haben.
Mit Kouki Uchiyama als Shun Futami, Chiaki Kobayashi als Hayate Ichikura, Yuuichirou Umehara als Takayuki Mima und Shouya Chiba als Souma Shiki wurden außerdem schon die ersten Synchronsprecher enthüllt. Ein Teaser zur Serie wird über YouTube verbreitet:
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
Die Geschichte wird seit Juni 2019 im Gangan Pixiv-Magazin von Square Enix veröffentlicht. Bisher sind im Original vier Bände erhältlich. Wie viele weitere Kapitel beziehungsweise Bände noch folgen, ist aktuell unbekannt. Ende November 2021 wurde bekannt, dass sich mindestens 500.000 japanische Exemplare der Reihe in Umlauf befinden.
Herausgeber Hayabusa hat den ersten Band offiziell zum 22. März in den Handel gebracht, der Manga erscheint dabei als vollfarbiges Großformat für 15,00 € pro Band. Jeder Erstauflage wird zusätzlich eine limitierte SNS Card beiliegen. Alternativ wird Play it Cool, Guys als E-Book für je 9,99 € angeboten. Mit der kostenlosen Online-Leseprobe kann seit Kurzem unverbindlich in das Buchinnere geschaut werden.
Handlung von Play it Cool, Guys
Wer kennt sie nicht, diese kleinen peinlichen Situationen, bei denen man am liebsten im Erdboden versinken würde: Gegen eine Glastür zu laufen, mit einem falsch geknöpften Hemd vor die Tür zu gehen oder den Strohhalm zu verfehlen, wenn man gerade zum lässigen Schlürfen eines Getränks ansetzen wollte.
Doch selbst die coolsten Jungs sind nicht vor den kleinen Trottelmomenten des Alltags gefeit! (© Carlsen Verlag GmbH)