Das sind die Gewinner der 46. „Kodansha Manga Awards“
Vor ungefähr einem Monat berichteten wir über die Nominierten des 46. Kodansha Manga Awards (jap.: Koudansha Manga Shou), am 11. Mai 2022 wurden die glücklichen Gewinner bekanntgegeben.
Die Auszeichnung ist dabei in drei Kategorien unterteilt: Shounen, Shoujo und Allgemein. Zur Auswahl standen vor allem Werke des japanischen Verlags Kodansha. Die Auswahlkommission bestand aus sieben Personen des Herausgebers. Die Gewinner erhalten neben einer Urkunde auch eine Bronzestatue. Während die Shounen-Titel-Gewinner zusammen zusätzlich ein Preisgeld in Höhe von insgesamt zwei Million Yen (etwa: 14.680 Euro) erhielten, waren es für Shoujo und Allgemein ein Preisgeld von je einer Million Yen (etwa: 7340 Euro).
Bei den Shounen-Manga konnte sich Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt durchsetzen. Die Manga-Adaption von Mangaka Taiki Kawakami der gleichnamigen Light Novel von Autor Fuse und Illustrator Mitz Vah wird seit März 2015 im Shounen Sirius-Magazin von Kodansha serialisiert und zählt bislang 20 Bände. Hierzulande veröffentlicht altraverse den Manga seit August 2018 zu einem Preis von 7,00 € pro Band. Seit Juli 2019 erscheinen bei dem Herausgeber außerdem die Light-Novel-Vorlage sowie weitere Spin-off-Manga wie Die Schleim-Tagebücher und Der Schleim-Reiseführer in das Land der Dämonen.
Als bester Shoujo-Manga wurde der Fantasy-Titel Nina – Die Sterne sind dein Schicksal (jap. Hoshi Furu Oukoku no Nina) gekürt – die Autorin bedankte sich mit einer Illustration auf Twitter. Das Werk von Mangaka Rikachi erscheint seit Oktober 2019 im Be Love-Magazin des Verlags. Zurzeit umfasst die Reihe sieben Bände in Japan. Auch dieses Gewinnerwerk verlegt der Hamburger Herausgeber altraverse auf Deutsch. Seit April 2021 sind bereits vier Bände im Standard-Format zu je 7,00 € im Handel erhältlich. Der Auftaktband enthielt in der Erstauflage einen Shojo-Star als Extra. Band 05 wird schon am 23. Mai 2022 auf Deutsch erscheinen.
In der Kategorie Allgemein setzte sich hingegen ein Manga durch, der hierzulande bisher nicht lizenziert und dementsprechend eher unbekannt ist. Es handelt sich um Police in a Pod (jap.: Hakozume: Kouban Joshi no Gyakushuu) von Miko Yasu. Seit November 2017 veröffentlicht die Autorin die Slice-of-Life-Geschichte rund um Polizistin Mai Kawai und ihrer Vorgesetzten im Morning-Magazin des Verlags – das Werk zählt derzeit 20 Bände. Die 13-teilige Anime-Adaption lief erst kürzlich, von Januar bis März 2022. Hierzulande konnte man die Serie bei WAKANIM im Simulcast verfolgen.
Im letzten Jahr konnten sich Blue Lock von Muneyuki Kaneshiro (Story) und Yusuke Nomura (Artwork), Ein Gefühl namens Liebe aus der Feder von Megumi Morino und das hierzulande bislang unlizenzierte Yuria-sensei no Akai Ito von Kiwa Irie durchsetzen. Den entsprechenden Artikel von uns findet ihr hier. Die Kodansha Manga Awards gibt es in ihrer jetzigen Form seit 1977, die Kategorie Allgemein kam allerdings erst 1982 hinzu. Von 2003 bis 2014 gab es zudem eine Kinder-Manga-Kategorie, welche mittlerweile in die anderen Kategorien integriert ist. Der erste Preisträger in der Shounen-Kategorie war Osamu Tezuka mit Black Jack und Mitsume ga Tooru.
In unserer Datenbank: Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt | Nina – Die Sterne sind dein Schicksal
Handlung von Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt
Als Satoru Mikami im Alter von 37 Jahren von einem Attentäter getötet wird, fällt der Vorhang für sein belangloses Leben – zumindest dachte er das! Plötzlich findet er sich in einer anderen Welt wieder und merkt, dass er als Schleim wiedergeboren wurde. Als wäre das nicht schon verwirrend genug, trifft er kurz darauf auf den Sturmdrachen Veldora, eines der mächtigsten Wesen dieser Welt, und freundet sich mit ihm an. So beginnt Satorus wobbeliges Abenteuer durch eine Welt voller Goblins, Drachen und Zwerge! (© altraverse GmbH)
Handlung von Nina – Die Sterne sind dein Schicksal
Nina hat bisher ein Leben als Diebin geführt. Doch als Prinzessin Alicia vom Königreich Fortuna ums Leben kommt, ändert sich alles. Da sie dieselben blauen Augen wie Alicia hat, wird Nina von Prinz Azur entführt und als Doppelgängerin eingesetzt. Nun muss sie nicht nur Manieren lernen und sich prunkvoll kleiden, sondern soll auch den Kronprinzen eines fremden Reiches heiraten. Ob sie ihr neues Schicksal erfüllen kann? (© altraverse GmbH)
Handlung von Police in a Pod
Ich will den Polizeidienst schmeißen! Sie hatte einfach mal die Beamtenprüfung abgelegt, doch von der Punktzahl her reichte es nur zur einfachen Polizistin. Ehe sie es sich versah, war Kawai Mai aus einem so schlechten Grund zur Polizei gegangen. Hätte sie vorher gewusst, wie sehr man als Polizistin gehasst und angefeindet wird, wäre sie doch nie eine geworden. Ihr Kündigung lag schon bereit und Mai war bereit für ihr zweites Leben, doch dann begegnete sie der neuen Revierleiterin, die als Miss Perfect bekannte Star-Absolventin der Kriminalpolizeischule, Fuji Seiko. Diese hatte wohl ihre Machtposition gegenüber ihren Untergebenen ausgenutzt und wurde zur Strafe in die Polizeibox versetzt, in der Mai arbeitet. Erst war Mai unwohl bei dem Gedanken an die Gerüchte über Fuji, doch dann werden die beiden gemeinsam auf Streife geschickt ...! Die Frischlingspolizistin Kawai und die Ex-Super-Kommissarin Fuji könnten als Paar nicht unterschiedlicher sein, doch mit ihren verschiedenen Persönlichkeiten bilden sie das Power-Polizisten-Team, mit dem ihr in dieser Beamten-Komödie mitlachen, mitweinen und mitüberrascht sein könnt! Kommt mit! Das sind die echten (?) Polizeibox-Mädchen! (© WAKANIM SAS)