Alles rund um die „DoKomi“ 2022
Am Wochenende ist es soweit: Mit der DoKomi öffnet eine der größeren Manga- und Anime-Conventions ihre Tore. Da auch einige Verlage und Künstler:innen anwesend sein werden, möchten wir euch einen kleinen Überblick geben. Natürlich gibt es vor Ort aber noch vieles mehr zu entdecken.
Die DoKomi 2022 findet am 04. und 05. Juni in Düsseldorf auf dem Messegelände statt. Weitere Hinweise zur Anfahrt und Öffnungszeiten findet ihr hier auf der offiziellen DoKomi-Webseite. Dort sind auch nochmal viele Informationen zu den Ausstellenden, Ehrengästen und ein kompletter Programmplan zu finden. Leider sind nicht alle Manga-Publisher vor Ort, aber Fans können sich trotzdem auf ein paar tolle Aktionen vor Ort freuen. Folgende Herausgeber sind offiziell auf der DoKomi : Carlsen Manga!, Hayabusa, Manga Cult, altraverse, KAZÉ Manga und Chinabooks. Übrigens werden auch einige aus dem Manga-Passion-Team da sein.
Neben den deutschsprachigen Publishern wird mit Mitsunori Zaki auch ein japanischer Mangaka zu Besuch sein. Sein bekanntestes Werk ist Shounen no Zankyou, dessen vier Bände in Japan zwischen 2016 und 2019 veröffentlicht wurden. Zuletzt wurde sein dreibändiges Hero Tantei Nick zwischen Juni 2020 und September 2021 im Young Ace-Magazin von Kadokawa Shoten serialisiert. Mitsunori Zaki hat auf der DoKomi 2022 einen Stand und sogar eine eigene Manga-Ausstellung. Am Stand werden Merchandise und originale Manga-Seiten verkauft, auf Nachfrage wird Zaki-sensei vielleicht sogar etwas für Besucher:innen zeichnen. Der Mangaka hält außerdem zwei Panel über die Erstellung von Manga.
Manga Cult hat für diese Messe keine neue Limited Edition angekündigt. Stattdessen kann man sich am Stand ein Wendeposter mit Demon Slayer/Golden Kamuy, einen exklusiven Artprint von Aposimz, eine Manga-Cult-Stofftasche sowie verschiedene andere Goodies wie Lesezeichen und Postkarten sichern. Selbstverständlich lassen sich auch Manga kaufen. Am Stand von Chinabooks wird ein Gewinnspiel zu Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern veranstaltet – der erste Band wird an zehn Interessierte verlost. Um teilzunehmen, ist die eigene Adresse in einen Lostopf zu werfen, weitere Infos gibt es hier.
KAZÉ Manga hat für den eigenen Stand ein Glücksrad angekündigt, bei dem Fans verschiedene Aufgaben erfüllen müssen und dann etwas gewinnen können. Ein weiteres Highlight ist außerdem der Start eines Blue Lock-Stickeralbums. Auf weiteren Messen soll es dann immer neue Sticker zum Sammeln geben. Im ersten Sammelschuber zur Reihe werden auch einige Sticker enthalten sein. Der Publisher wird außerdem ein Kontingent an den Shikishis zur 10-Jahre-KAZÉ-Manga-Aktion dabeihaben. Wie im Webshop ist aber die Bedingung, am Stand mindestens einen Band der jeweiligen Serie zu kaufen oder einen Nachweis vorzuzeigen, „dass ihr die Bände bei uns im Webshop vor Beginn der Shikishi-Aktion gekauft habt.“
Der Hamburger Verlag altraverse hat für die Messe besonders viele exklusive Highlights angekündigt. Für die Gestaltung des Stands wurde ein großes 3D-Modell zu Das Geheimnis von Scarecrow produziert – sicherlich ein echter Blickfang. Fans der Eigenproduktionen des Herausgebers dürfen sich außerdem auf viele weitere Aktionen freuen, so werden zum Beispiel insgesamt drei neue Acrylaufsteller zu Bound und Das Geheimnis von Scarecrow angeboten, die erst später im Webshop folgen werden. Der Start von Charon 78 musste leider auf Juli verschoben werden, für die DoKomi konnte allerdings schon eine begrenzte Anzahl der Collectors Edition von Band 01 hergestellt werden. Diese sowie die reguläre Ausgabe und die anderen Juni-Neuheiten soll es am Stand von altraverse geben. Um alles sicher zu verstauen, wurden darüber hinaus Tragetaschen mit Motiven zu Bound, #plüschmond und Green Garden angekündigt.
Natürlich werden auch wieder Autogrammstunden stattfinden. Fans können sich ein Autogramm in das Werk oder ein Shikishi von Anne Luise P. (Bound), Ban Zarbo (Cold – Die Kreatur), Gin Zarbo (Das Geheimnis von Scarecrow), Horrorkissen (#plüschmond), Sozan Coskun (Green Garden) und Tamasaburo (Charon 78) sichern. Bei Interesse muss jeweils ein Band der entsprechenden Reihe vor Ort gekauft oder von Zuhause mitgebracht werden, um „echten Fans“ den Vortritt zu lassen. Außerdem bietet altraverse wieder Termine zur Mappensichtung an, ihr könnt dort eure eigenen Geschichten präsentieren. Nachfolgend die Autogrammstunden- und Mappensichtungs-Termine von altraverse.
Samstag:
10:30 - 11:30 Uhr: Autogrammstunde Tamasaburo
10:45 - 11:45 Uhr: Autogrammstunde Anne Luise P.
11:45 - 12:45 Uhr: Autogrammstunde Sozan Coskun
12:00 - 13:00 Uhr: Autogrammstunde Horrorkissen
13:00 - 14:00 Uhr: Autogrammstunde Gin Zarbo
13:15 - 14:15 Uhr: Autogrammstunde Ban Zarbo
14:15 - 15:15 Uhr: Mappensichtung
15:30 - 16:30 Uhr: Autogrammstunde Tamasaburo
15:45 - 16:45 Uhr: Autogrammstunde Anne Luise P.
16:45 - 17:45 Uhr: Autogrammstunde Sozan Coskun
17:00 - 18:00 Uhr: Autogrammstunde Horrorkissen
18:00 - 19:00 Uhr: Autogrammstunde Gin Zarbo
18:15 - 19:15 Uhr: Autogrammstunde Ban Zarbo
Sonntag:
10:30 - 11:30 Uhr: Autogrammstunde Gin Zarbo
10:45 - 11:45 Uhr: Autogrammstunde Ban Zarbo
11:45 - 12:45 Uhr: Autogrammstunde Tamasaburo
12:00 - 13:00 Uhr: Autogrammstunde Anne Luise P.
13:00 - 14:00 Uhr: Autogrammstunde Sozan Coskun
13:15 - 14:15 Uhr: Autogrammstunde Horrorkissen
14:15 - 15:15 Uhr: Mappensichtung
14:30 - 15:30 Uhr: Autogrammstunde Ban Zarbo
15:30 - 16:30 Uhr: Autogrammstunde Gin Zarbo
15:45 - 16:45 Uhr: Autogrammstunde Anne Luise P.
16:45 - 17:45 Uhr: Autogrammstunde Tamasaburo