Zukünftige Pläne von „MANGA Plus“
MANGA Plus wächst bereits seit Längerem stetig, erst kürzlich wurden neue Rekordwerte bei den Zugriffszahlen erreicht. Nun äußerte sich ein Redakteur zu weiteren Zielen mit dem international ausgerichteten Webservice.
Im Rahmen einer ersten Session der diesjährigen Jump no Mirai am 29. Juni war ein Programmpunkt des Events der international beliebten Online-Plattform MANGA Plus gewidmet. Shueisha-Redakteur Yuta Moriyama sprach dabei über den derzeitigen Status des Services und die weiteren Zielen.
Wie bereits in seinem Beitrag aus Januar 2022, bekräftigte der Redakteur noch einmal, dass MANGA Plus ein neuer Mechanismus der Jump werden soll, um neue international beliebte Hit-Manga zu schaffen und zu fördern. Die weltweite Beliebtheit von Manga steige ungebrochen weiter an. Er zitierte die bereits bekannten Zahlen aus seinem Beitrag zu Beginn des Jahres. Als Grund für die steigende Popularität von Manga im Ausland führte er den besseren Zugang zu Anime durch Streamingdienste wie Netflix und Crunchyroll an, der ausländische Anime-Markt habe den japanischen Markt bereits überholt. Dies könne in Zukunft auch bei Manga der Fall sein.
Um diesem Trend gerecht zu werden, habe man sich entschieden, alle neu startenden Shounen Jump +-Manga ab 2023 zeitgleich auf Englisch bei MANGA Plus zu publizieren. Zudem plane man, internationale Künstler in den Webservice zu integrieren – dazu sollen innerhalb des Jahres noch weitere Informationen folgen. Außerdem gehöre es zu den Zielen, in fünf Jahren monatlich 10 Millionen Zugriffe zu erreichen. Zuletzt hatte Yuta Moriyama Ende 2020 Zahlen von 5 Millionen monatlich aktiven Usern bekanntgegeben. Diese Zahl möchte man in Zukunft für die neuesten Kapitel von Hit-Serien erreichen.
Über MANGA Plus
Der kostenfreie Service MANGA Plus by SHUEISHA startete am 28. Januar 2019 als App und Webseite, um der Leserschaft aus Übersee zu ermöglichen, die Lieblingsmanga wöchentlich legal zum Erscheinungsdatum in Japan verfolgen zu können. Derzeit wird der Service in sieben Sprachen angeboten.
Auf der Webseite lassen sich beliebte Titel wie One Piece, My Hero Academia und Spy x Family simultan mit dem japanischen Original-Release verfolgen. Der Service bietet außerdem die Möglichkeit, sich mit Fans auf der ganzen Welt über die jeweiligen Lieblingsmanga auszutauschen. Shueishas MANGA Plus tritt als kostenlose wie legale Plattform der Manga-Piraterie stark entgegen.
Derzeit bietet MANGA Plus noch bis Januar 2023 zahlreiche Shounen Jump-Titel komplett kostenlos zum Lesen an.