„Yu-Gi-Oh!“-Mangaka Kazuki Takahashi ist verstorben
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Beim Kauf von Produkten über einen als Werbung gekennzeichneten Link erhalten wir eine Provision. Mehr erfahren
Nachdem hierzulande im letzten Jahr eine Neuausgabe von Yu-Gi-Oh! gestartet ist, erreichte uns nun leider eine traurige Nachricht aus Japan. Mangaka Kazuki Takahashi ist verstorben.
Die japanische Nachrichtenplattform NHK gab soeben bekannt, dass Mangaka Kazuki Takahashi, der bürgerlich Kazuo Takahashi hieß, von der japanischen Küstenwache tot aufgefunden wurde. Man fand den Leichnam am Strand von Nago in Okinawa, der beliebte Autor und Zeichner hatte wohl eine Schnorchelausrüstung dabei. Die genaue Todesursache wird derzeit noch ermittelt. Kazuki Takahashi wäre in diesem Oktober 61 Jahre alt geworden.
In Japan veröffentlichte Mangaka Kazuki Takahashi die 38 Bände von Yu-Gi-Oh! zwischen September 1996 und März 2004 im Weekly Shounen Jump-Magazin von Shueisha. Das Werk inspirierte seitdem zahlreiche Spin-off-Manga sowie TV-Anime-Serien und Anime-Filme.
Carlsen Manga! veröffentlichte Yu-Gi-Oh! erstmals zwischen Mai 2003 und Januar 2009 für 5,00 € pro Band in einzelnen Taschenbüchern. Seit Oktober 2021 läuft bei dem Verlag eine überarbeitete Fassung als MASSIV-Ausgabe, die Bände kosten jeweils 10,00 €. Bislang sind fünf Sammelbände auf Deutsch erhältlich, der sechste Band folgt voraussichtlich Ende August. Danach soll es in einem zweimonatlichen Release-Rhythmus weitergehen. Bei KSM Anime sind die Anime-Serie und Filme auf Disc erhältlich, bei Amazon Prime Video *WERBUNG ist die Umsetzung als Stream verfügbar.
Handlung von Yu-Gi-Oh!
Seit seiner Entdeckung zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist es noch niemandem gelungen, das Millenniumspuzzle zu lösen. Als Yugi Muto – ein kleiner Junge, der ständig gemobbt wird – es letztlich lösen kann, erwacht in ihm eine andere Persönlichkeit und er wird zum König der Spiele. Das legendäre »Spiel der Finsternis« beginnt und richtet über das Böse, das die Welt heimsucht! (© Carlsen Manga)