Wichtige Neuigkeiten zum „Inu Yasha“-Nachdruck
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Beim Kauf von Produkten über einen als Werbung gekennzeichneten Link erhalten wir eine Provision. Mehr erfahren
Vor Kurzem haben wir darüber berichtet, dass in Kürze alle Bände der New Edition von Inu Yasha wieder lieferbar sind. Nun gibt es wichtige Neuigkeiten zu dem geplanten Release.
Anfang des Monats wurde zunächst bekanntgegeben, dass alle 30 Bände der Sammelbandausgabe von Inu Yasha zeitgleich wieder in den Handel kommen sollen – zu je 18,00 €. Interessierte hätten mitunter einen Gesamtbetrag von 540,00 € aufbringen müssen, um alle Bände zu kaufen, bevor diese wieder ausverkauft sind. Dieses Vorgehen wurde seitens der Fangemeinschaft kritisiert. Egmont Manga hat darauf nun reagiert und eine Lösung der Problematik konzipiert.
Auf Social Media wurde angekündigt, dass der Nachdruck nun etappenweise veröffentlicht wird. Von August 2022 bis Februar 2023 sollen monatlich je fünf Bände der New Edition erscheinen. Damit wird das aufzubringende Budget pro Monat entschieden reduziert. Für den Nachdruck der gesamten Reihe auf einmal wurde sich laut dem Statement vor allem aufgrund der schwierigen Materiallage entschieden. Das Verlagsteam hofft, mit den erklärten Veränderungen beim Release einen fairen Kompromiss gefunden zu haben.
Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken | INU YASHA by RUMIKO TAKAHASHI © 2013 RUMIKO TAKAHASHI / SHOGAKUKAN | © Egmont Verlagsgesellschaften mbH
Eine Vorbestellung ist beispielsweise über den offiziellen Webshop *WERBUNG oder Thalia *WERBUNG möglich. Egmont Manga hat die insgesamt 30 Sammelbände ursprünglich zwischen März 2014 und August 2016 herausgegeben, zu einem Preis von je 12,99 €. Der Nachdruck wird sich zum einen durch ein anderes Papier und zum anderen durch die Verwendung von Goldfarbe statt Goldfolie von der Erstauflage unterscheiden.
Von Mai 2002 bis Juni 2009 erschien bei dem Berliner Verlag zuvor schon die 56 Bände umfassende Originalausgabe auf Deutsch. Inhaltlich ist die New Edition nahezu identisch, der größte Unterschied ist ein Zusatzkapitel, das hierzulande exklusiv in Band 30 der Neuausgabe enthalten ist. In Japan wurde die Geschichte zwischen November 1996 und Juni 2008 im Weekly Shounen Sunday-Magazin von Shogakukan serialisiert. Mangaka Rumiko Takahashi ist außerdem für Ranma 1/2 bekannt, Egmont Manga wird die Reihe in Kürze ebenfalls als New Edition neu verlegen. Außerdem ist ein Hardcover-Release von Mermaid Saga angekündigt.
Handlung von Inu Yasha
Als Kagome in den alten Brunnen fällt, landet sie im mittelalterlichen Japan und trifft den fellohrigen Hundedämon Inu Yasha. Zusammen machen sie sich auf die Suche nach den Splittern eines mächtigen Zauberjuwels, die über das ganze Land verstreut sind. Klar, dass auch allerlei böse Geister an der Suche interessiert sind … (© Egmont Verlagsgesellschaften mbH)