Manga-Adaptionen von „86―EIGHTY-SIX“ unerwartet beendet
Für Fans von 86―EIGHTY-SIX gibt es nun leider weniger erfreuliche Nachrichten: Beide Manga-Adaptionen der Reihe enden nun unerwartet.
Der japanische Herausgeber Square Enix hat bekanntgegeben, dass die zwei Manga-Adaptionen 86―EIGHTY-SIX und 86: Run Through the Battlefront aufgrund der gesundheitlichen Verfassung der beiden Mangaka abgebrochen werden. Diese Entscheidung wurde nach Verlagsangaben in Rücksprache mit KADOKAWAs Dengeki-Bunko-Label getroffen. Die Light Novel von Autorin Asato Asato und Illustrator Shirabi erscheint seit Februar 2017 bei ASCII Media Works und umfasst bislang elf Bände.
Die Adaption 86―EIGHTY-SIX von Motoki Yoshihara wurde seit Februar 2018 im Young Gangan-Magazin von Square Enix veröffentlicht, war jedoch schon seit Juli 2021 im Hiatus. Insgesamt sind drei Bände erschienen. 86: Eighty Six - Run Through The Battlefront stammt hingegen von Mangaka Hakuya Yamasaki und ist ab Januar 2021 auf dem Manga Up!-Service des Verlags gelaufen. Seit September 2021 war der Titel ebenfalls im Hiatus. Hierbei wurde lediglich ein Band veröffentlicht. Die Anime-Adaption zu der Geschichte steht bei Crunchyroll auf Abruf zur Verfügung.
Handlung von 86―EIGHTY-SIX
Ein Krieg ohne Tote:
Die Republik San Magnolia wird seit langem von einer Armee unbemannter Drohnen des benachbarten Giadianischen Imperiums, der Legion, angegriffen. Nach jahrelanger Forschung hat die Republik schließlich selbst autonome Drohnen entwickelt und den Kampf in einen Krieg ohne Opfer verwandelt – zumindest behauptet das die Regierung.
In Wahrheit gibt es so etwas wie einen unblutigen Krieg nicht. Jenseits der befestigten Mauern, die die fünfundachtzig Territorien der Republik schützen, liegt der „nicht existierende“ Sechsundachtzigste Sektor. Die jungen Männer und Frauen dieses verlassenen Landes werden als Eight Six gebrandmarkt und führen, ihrer Menschlichkeit beraubt, die „unbemannten“ Waffen in die Schlacht …