Lizenz-Aus: Carlsen Manga streicht 19 Titel
Nachdem wir zuletzt darüber berichteten, dass KAZÉ Manga insgesamt acht verschiedene Titel aus dem Katalog entfernen wird, zieht Verlag Carlsen Manga mit einer ähnlichen Nachricht nach. Insgesamt 19 verschiedene Werke scheiden schon sehr zeitnah aus dem Angebot des Herausgebers aus Hamburg raus.
Wie der Hamburger Verlag kürzlich über die offizielle Webseite bekanntgab, stehen diverse Manga-Bände vor dem Lizenz-Aus. Dabei wird darauf hingewiesen, dass betroffene Werke bereits zum Ende des Jahres nicht mehr über den Verlag oder Handel zu erwerben sein werden. Fans sind daher angehalten, bei ihren Wunsch-Titeln zeitnah zuzugreifen, da die Verfügbarkeit nicht mehr garantiert sei.
Restbestände werden allerdings abverkauft, weswegen einige Manga auch noch nach dem Aus eine kurze Weile erwerblich sein könnten – gesichert ist dies allerdings nicht. Nach jenem Abverkauf sind die Reihen nur noch über den Gebrauchtmarkt zu erwerben. Auf diesem sind folglich in Kürze Preisanstiege zu vermuten.
© 2007 DAISUKE SATO / SHOUJI SATO by FUJIMISHOBO CO., LTD. © Carlsen Verlag GmbH · Hamburg 2010
Dass die Lizenz am Boys-Love-Titel BORDER von Kazuma Kodaka auslaufen wird, war bereits bekannt. Programmleiter Kai-Steffen Schwarz äußerste sich zu dieser Situation – darüber berichteten wir in der Vergangenheit an dieser Stelle.
Update (10.11.20): Benannter Verantwortlicher von Carlsen Manga informierte kürzlich in einem Beitrag im Comicforum, dass die bereits veröffentlichten, digitalen Fassungen der nachfolgend gelisteten Bände auch weiterhin zur Verfügung stehen würden. Außerdem äußerste man sich grob zu den Gründen für die Aufgabe der betroffenen Lizenzen. Diese seien dabei vornehmlich wirtschaftlicher Natur: „weil die Bestände bald zur Neige gehen, und/oder Verträge auslaufen, und/oder Nachdrucke in der bisherigen Form unrentabel sind“.
Auf Nachfrage der Nutzerschaft wurde zudem erklärt, weswegen einige Reihen nur teilweise den Katalog des Herausgebers verlassen: „Bei manchen ist der Vertrag des neuesten Bandes noch "zu neu", die Nachbestellungen für die Bände davor aber zu niedrig bzw. die Bestände sind aber zu alt, als dass man sie noch endlos guten Gewissens als Neuware verticken könnte. Gewöhnlich verlängern / beenden wir Verträge für komplette Serien, sonst wird das zu kompliziert. Dieses Mal gibt es eben einige Ausnahmefälle, die die Regel bestätigen.“
Diese Manga scheiden aus dem Katalog von Carlsen Manga aus
- Ab sofort Dämonenkönig, Bände 19-21
- Attack on Titan Anthologie (abgeschlossen)
- BORDER, Bände 1-7
- Devils & Realist, Bände 2-10 (Bände 11 ff. bleiben vorerst lieferbar)
- Ein melancholischer Morgen, Bände 1-7 (Band 8 bleibt lieferbar)
- Fairy Tail Blue Mistral, Bände 1-4 (abgeschlossen)
- Final Fantasy - Type 0, Bände 1-5
- Highschool Of The Dead, Bände 1-5, 7 (Band 6 ist bereits verlagsvergriffen)
- I am a Hero in Ibaraki (abgeschlossen)
- I am a Hero in Nagasaki (abgeschlossen)
- I am a Hero in Osaka (abgeschlossen)
- Mashima-En, Bände 1-2 (abgeschlossen)
- Mimic Royal Princess, Bände 1-5 (abgeschlossen)
- No Exit, Bände 1-7 (Bände 8-14 bleiben noch lieferbar)
- Okitenemuru, Bände 1-8 (Band 9 bleibt lieferbar)
- Rock - The Clockwork World, Bände 1-3 (abgeschlossen)
- Shuriken und Faltenrock, Bände 1-2 (abgeschlossen)
- Triage X Tribute (abgeschlossen)
- Wir beide, Band 4