Erfolg von „Cake Ouji no Specialité“ von Takafumi Nanatsuki und Ichigo Takano beziffert
Ichigo Takano ist international vor allem für ihr Drama-Werk Orange bekannt. Aktuell arbeitet sie unter anderem als Illustratorin für die Light-Novel-Reihe Cake Ouji no Specialité. Nun wurden Informationen zur Beliebtheit dieser Romance-Reihe enthüllt.
Mit der Veröffentlichung des sechsten Bandes von Cake Ouji no Specialité (etwa: Spezialitäten des Kuchenprinzen) am 28. Juli wurde auf der Banderole bekanntgegeben, dass die Roman-Reihe schon über 800.000 Exemplare in Umlauf hat. Diese Angaben beziehen sich auf alle sechs bisher erschienenen Bände. Das Werk von Autor Takafumi Nanatsuki und Illustratorin Ichigo Takano erscheint seit November 2015 bei Shinchosha Bunko nex. Eine zweibändige Manga-Adaption von Mangaka Hishimi SK wurde zwischen November 2016 und September 2017 im Webmagazin Gangan Online von Square Enix veröffentlicht.
Zuletzt zeichnete Ichigo Takano im vergangenen April Zusatzkapitel zu ihrem bekanntesten Werk Orange, welches zwischen März 2012 und Januar 2017 zunächst in Shueishas Bessatsu Margaret-Magazin und später in Futabashas Monthly Action-Magazin publiziert wurde. Insgesamt umfasst Orange sieben Bände. Hierzulande veröffentlicht Carlsen Manga! Ichigo Takanos Werke auf Deutsch. Neben Orange, zu welchem voraussichtlich im Februar 2023 der siebte Band mit Sammelschuber erscheinen wird, publizierte der Hamburger Herausgeber auch Kimi ni nare - Finde dich selbst und die zehnbändige Reihe Dreamin' Sun.
Cake Ouji no Specialité-Autor Takafumi Nanatsuki ist hierzulande insbesondere als Schöpfer der zwölfteiligen Anime-Serie Shomin Sample bekannt. Er hat die zwölf Bände der zugrundeliegenden Light Novel zwischen November 2011 und Juli 2016 veröffentlicht, das Werk inspirierte auch eine Manga-Adaption von Risumai. Die Anime-Serie steht bei Crunchyroll auf Abruf bereit und ist bei KAZÉ in einzelnen Volumes und als Gesamtausgabe erhältlich.
Handlung von Cake Ouji no Specialité
Miu ist ein Highschool-Mädchen, das Kuchen bis zur Dummheit liebt. Um ihr gebrochenes Herz zu beruhigen, besucht sie eine Konditorei, wo sie Hayato, den hübschesten Prinzen der Schule, kennenlernt, der dort eine Ausbildung zum Konditor macht. Er ist ziemlich kühl, genau wie es die Gerüchte besagen. Aber er brennt für seinen Traum. Mit ihrem Wissen über Süßigkeiten lösen sie die Liebes- und Sorgenprobleme anderer Menschen auf brillante Weise. Eine Spezialität zum Erwachsenwerden für zwei Kuchenliebhaber.