TOKYOPOP startet Zeichenwettbewerb zu „Angels of Death“
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Beim Kauf von Produkten über einen als Werbung gekennzeichneten Link erhalten wir eine Provision. Mehr erfahren
Nachdem wir zuletzt über die Lizenzierung von Angels of Death (jap.: Satsuriku no Tenshi) berichtet haben, startete Herausgeber TOKYOPOP nun einen Zeichenwettbewerb. Fans winken dabei auch Preise.
Wie TOKYOPOP in einem Sondernewsletter und über den verlagseigenen Blog bekanntgegeben hat, läuft ab sofort ein Zeichenwettbewerb zu Angels of Death. Insgesamt zwei Wochen, bis zum 04. Oktober um 12 Uhr, haben alle künstlerisch begabten Personen die Chance, teilzunehmen und sich womöglich einen von drei Preisen zu sichern. Der Erstplatzierte erhält neben einem saftigen Geschenkgutschein, die eingereichte Zeichnung dabei sogar gedruckt. Diese soll außerdem als Prämienartikel im TOKYOPOP-Webshop erhältlich sein. Alle Informationen zu dem Zeichenwettbewerb sind hier zu finden.
Der erste Band der Serie erscheint offiziell am 12. Oktober zu einem Preis von 7,50 € pro Band auf Deutsch. TOKYOPOP spendiert der Serie dabei ein schickes Buchrückenmotiv, das sich über alle Bände erstrecken wird, sowie mehrere Farbseiten. Der zweite Band soll laut aktuellem Stand am 11. Januar 2023 folgen. Termine für die weiteren Folgebände sind bislang jedoch noch keine bekannt.
In Japan wurde der Angels of Death-Manga von Autor Makoto Sanada und Mangaka Kudan Naduka zwischen Oktober 2015 und September 2020 im Comic Gene-Magazin von KADOKAWA veröffentlicht. Die Serie gilt mit insgesamt zwölf Bänden als abgeschlossen. Seit März 2017 erscheint ein Prequel mit dem Titel Angels of Death Episode.0, das bislang fünf Bände zählt. Der Manga basiert auf dem gleichnamigen Videospiel, das 2016 veröffentlicht wurde. Der Anime wurde von LEONINE Anime auf Disc veröffentlicht und steht hier *WERBUNG als Stream zur Verfügung.
Handlung von Angels of Death
Als die 13-Jährige Rachel eines Morgens ihre Augen öffnet, findet sie sich an einem Angst einflößenden und kalten Ort wieder, ohne jegliche Erinnerung daran, wer sie ist. Auf der Suche nach einem Ausweg wandelt sie durch die Korridore. Es dauert jedoch nicht lange, bis ein Mann im Arztkittel versucht, sie umzubringen. Rachel kann ihm entfliehen und läuft einem Jungen namens Zack in die Arme. Dieser trägt eine Sichel bei sich und verdeckt sein Gesicht mit einem Verband. Zwischen den beiden entsteht eine merkwürdige Verbindung, und sie geben sich ein Versprechen, sollte es ihnen gelingen, gemeinsam aus diesem unterirdischen Labyrinth zu entkommen … (© TOKYOPOP GmbH)