Deutschland: Informationen zum „Bakuman.“-Anime
Bakuman. ist ein allseits bekannter und beliebter Manga, der die Geschichte von zwei aufstrebenden Mangaka erzählt. Die Publikation der Printfassung wie auch der Anime-Adaption liegt zwar schon etwas zurück, doch hat der Publisher KAZÉ nun gute Nachrichten für alle Fans.
Im neuen Newsletter des Anime- und Manga-Verlegers verkündete man, dass die Anime-Adaption von Bakuman. eine Veröffentlichung auf Disc erhalten wird. Des Weiteren bestätigte man eine deutsche Synchronisation der Geschichte. Als geplantes Erscheinungsdatum wurde April 2021 genannt. Über den genauen Umfang der Publikation ist noch nichts Näheres bekannt, bisher erwähnte KAZÉ nur die erste Staffel des Franchises. Im Original umfasst die Anime-Adaption drei Staffeln mit je 25 Episoden. Auf Anime on Demand stehen die ersten beiden Staffeln mit deutschen Untertiteln zur Verfügung.
Die Geschichte für Bakuman. verfasste Tsugumi Ohba, während Takeshi Obata für die Illustrationen verantwortlich war. Die Manga-Version des Werkes erschien bei TOKYOPOP Deutschland von August 2009 bis September 2013. Die insgesamt zwanzig Bände sind auch in vier Schubern mit je fünf Taschenbüchern erhältlich. In Japan erschienen die Kapitel in Shueishas Weekly Shounen Jump.
Das Künstler-Duo werkelt bereits seit vielen Jahren zusammen an unterschiedlichen Mangas. Besonders hervorzuheben ist Death Note – welches von 2003 bis 2006 in Japan im selbigen Magazin publiziert wurde. Berühmt ist dieses Werk natürlich vor allem durch seine Anime-Adaption. Hierzulande verlegte TOKYOPOP die Reihe mit seinen zwölf Bänden sowie dazugehörige Nebengeschichten, Artbooks und Light Novels. Seit 2015 arbeitet das Duo an einem neuen Titel – Platinum End. In Japan erscheint auch diese Reihe bei Shueisha, aber in der Jump SQ. Von den bisher 13 Bänden sind elf in deutscher Sprache, ebenfalls bei TOKYOPOP, erhältlich.
Handlung von Bakuman.
Wir alle hier lieben doch Animes und Mangas, oder nicht? (^_^) Ein Mangaka zu werden, ist allerdings sehr schwer, ein erfolgreicher noch viel schwerer. Und dass aus dem Manga ein Anime wird, das passiert nun auch nicht jedem! Viele junge Talente haben diesen Traum, doch nur wenige setzen sich durch. Auch der Junge Akito Takagi träumt davon, ein Mangaka zu werden, allerdings stehen die Dinge für ihn äußerst schlecht: Denn leider kann er nicht wirklich gut zeichnen. Als er eines Tages zufällig erfährt, dass sein Mitschüler Moritaka Mashiro ein talentierter Zeichner ist, ergreift Akito die Chance und überzeugt Moritaka, gemeinsam den beruflichen Weg als Mangaka einzuschlagen – er als Autor und Moritaka als Zeichner. Als Duo stellen sie sich mit harter Arbeit der harten Welt der Mangas. Denn schließlich hat Moritaka seiner großen Liebe Miho ein Versprechen gegeben: Dass sie einen Anime bekommen werden, in dem Miho die Hauptrolle sprechen wird. Denn dann können sie anschließend heiraten! (© KAZÉ)