Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Bestätigung deiner Auswahl erklärst du dich mit der Speicherung der akzeptierten Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Im Folgenden kannst du auswählen, welche Kategorien von Cookies du akzeptieren möchtest. Die Auswahl kann jederzeit über den „Cookie-Einstellungen”-Link im Footer eingesehen und bearbeitet werden. Genauere Informationen zu den Cookies sind in der Datenschutzerklärung zu finden.

Mit Hilfe deses Cookies ist es möglich, die gewählten Cookie-Einstellungen für einen längeren Zeitraum zu speichern. Wird dieses Cookie nicht akzeptiert, wird dennoch ein technisch notwendiges Cookie für die Dauer der Browser-Session angelegt.


Zurzeit können Nutzer sich nicht selbst auf unserer Seite registrieren. Falls du dieses Feature aber nutzen möchtest, sobald es öffentlich zugänglich ist, solltest du diese Cookies akzeptieren.


Unter Nutzer-Einstellungen fällt alles, was mit der Speicherung von Einstellungen, beispielsweise dem Light Mode, zu tun hat. Ohne diese Berechtigung werden die Einstellungen nur für die dauer der Sitzung gespeichert.


Analyse-Cookies gewähren uns genauere statistische Daten zum Nutzerverhalten, die uns dabei helfen, die Webseite zu verbessern. Wir nutzen das Analyse-Tool Matomo, welches auf unserem eigenen Server installiert ist. Jegliche Daten sind daher nur von uns einsehbar und werden nicht an Dritte weitergegeben.


Bei den Third-Party-Cookies handelt es sich um Cookies anderer Webseiten, die bei uns eingebettet sind. Du kannst für jede Plattform einzeln auswählen, ob du Cookies akzeptieren möchtest. Ohne die Erlaubnis können Inhalte der jeweiligen Plattform nicht angezeigt werden.

DatenschutzImpressum
  • Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Reki Kawahara über Ende von „Sword Art Online“ und „Accel World“


Sonntag, 13. November 2022, 13:25 Uhr
Reki Kawahara über Ende von „Sword Art Online“ und „Accel World“
© REKI KAWAHARA 2009 (Edited by ASCII MEDIA WORKS) / KADOKAWA CORPORATION

Passend zum Release von Demons' Crest wurde ein Interview mit Reki Kawahara veröffentlicht. Darin spricht der Autor auch über Sword Art Online und Accel World.

Im Rahmen eines Exklusiv-Interviews mit Ranobe no Moto erklärte Sword Art Online-Schöpfer Reki Kawahara, dass er auf die Frage nach seinen Zielen in der Vergangenheit oft „mindestens zehn Jahre als Autor arbeiten“ geantwortet habe. Nächstes Jahr feiert der 48-Jährige bereits sein 15. Jubiläum als Schreiber. Entsprechend habe er sich inzwischen ein neues Ziel gesetzt: Er möchte sowohl Sword Art Online als auch Accel World zufriedenstellend abschließen. Wie lange es dabei noch bis zu dem Ende der beiden Reihe dauert, könne er zurzeit nicht sagen, aber die Zeit, intensiv „über das Finale nachzudenken“, sei „nun gekommen“.

Sword Art Online ist ursprünglich als Web-Novel gestartet, seit April 2009 erscheint die Geschichte mit Illustrationen von abec bei ASCII Media Works, einem Imprint der KADOKAWA CORPORATION. In Japan ist zuletzt Band 27 erschienen. Die Light Novel zu Accel World läuft seit Februar 2009 – ebenfalls bei ASCII Media Works. Vergangenen März ist Band 26 erschienen. Beide Titel haben zahlreiche Spin-offs und Adaptionen inspiriert. Die zwei Light Novels werden hierzulande von TOKYOPOP herausgegeben. In wenigen Tagen startet zudem der Manga-Zweiteiler Sword Art Online Progressive - Barcarolle of Froth auf Deutsch.

© REKI KAWAHARA 2009 (Edited by ASCII MEDIA WORKS) / KADOKAWA CORPORATION

Handlung von Accel World

Wie sehr sich unsere Welt auch weiterentwickelt, es wird immer Kinder geben, die von anderen gehänselt werden. Zu diesen zählt auch der dicke dreizehnjährige Haruyuki. Entspannung findet er in seinem Leben einzig und allein beim Squash spielen im lokalen Netzwerk seiner Schule. Dort verwandelt er sich in einen virtuellen Avatar und kann sich darauf konzentrieren, einfach möglichst schnell zu sein.

So verbringt er ganz wie gewohnt den Herbst, als er plötzlich Kuroyukihime begegnet, dem schönsten und erhabensten Mädchen der ganzen Schule. Und sein Leben ändert sich mit einem Schlag komplett. Kuroyukihime schickt ihm ein merkwürdiges Programm und führt ihn in eine »beschleunigte Welt« ein. Von dem Moment an ist der sonst stets verspottete Haruyuki ein »Burst Linker« und muss ritterhaft seine Prinzessin beschützen. (© TOKYOPOP GmbH)

© REKI KAWAHARA 2009 (Edited by ASCII MEDIA WORKS) / KADOKAWA CORPORATION

Handlung von Sword Art Online

Wir schreiben das Jahr 2022: Gamer auf der ganzen Welt warten gespannt auf das neue Virtual-Reality-Game Sword Art Online, in dem man die Spielewelt so real wie nie zuvor erleben kann! Doch als die Spieler in Massen online gehen, stellen sie geschockt fest, dass es keine Möglichkeit zum Log-out gibt. Eine Rückkehr in die Realität ist ihnen nur möglich, wenn sie das Game komplett durchspielen. Doch ein Game Over in der Welt von Aincrad bedeutet den Tod im wirklichen Leben! (© TOKYOPOP GmbH)

QuelleRanobe no Moto / Webseite
TagsNewsKADOKAWA CORPORATION
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
7th Time Loop Banner
The Dangers in My Heart Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion