Manga Cult über Webtoons / Manhwa
Dass sich Webtoons zunehmender Beliebtheit erfreuen, ist seit der altraverse-Offensive rund um Werke wie Solo Leveling und BJ Alex kein Geheimnis. Nachdem zuletzt Hayabusa, Egmont Manga und TOKYOPOP jeweils mit einzelnen Titeln nachgezogen sind und mit papertoons sogar ein Verlag mit Fokus auf die Web-Veröffentlichungen gegründet wurde, hat sich kürzlich auch Manga Cult zu dem Segment geäußert. Wir fassen zusammen.
Andreas Mergenthaler, einer der Gründer von Cross Cult, und Verlagsleiterin Luciana Bawidamann wurden von der Tageszeitung Stuttgarter Nachrichten zum Thema Comic und Manga interviewt. Dabei kam die Sprache auch auf Pläne für die Zukunft. In Bezug auf Manhwa erklärte Mergenthaler: „Wir denken, dass das das nächste große Thema wird“. Details dazu führte er allerdings nicht aus.
Manhwa ist das koreanische Äquivalent zu Manga. In Südkorea werden die meisten Geschichten zunächst digital, beispielsweise über die KakaoPage, Naver oder Lezhin, veröffentlicht – nur eine Handvoll wird anschließend auch in Print herausgegeben. Hierfür ist in aller Regel der Erfolg im Web entscheidend. Internationale Fans können die Serien in übersetzter Form bei Diensten wie tappytoon und WEBTOON lesen.
Über Manga Cult
Cross Cult veröffentlicht seit 2001 Comics. Zu den bekanntesten Titeln zählen die deutschen Ausgaben der internationalen Bestseller SIN CITY, THE WALKING DEAD, HELLBOY, AVATAR – DER HERR DER ELEMENTE und weitere erfolgreich verfilmte Stoffe. Thematisch steht Cross Cult für ein Programm aus den Genres Horror, Fantasy, Crime und Science-Fiction. 2018 ist das Label Manga Cult Teil des Verlagsprogramms geworden – mit Klassikern wie BLAME!, GANTZ und den aktuellen Manga-Topsellern DEMON SLAYER und JOJO’S BIZARRE ADVENTURE. (© Manga Cult)