Carlsen Manga! und Crunchyroll verlassen Comicforum
Nach Egmont Manga und TOKYOPOP haben sich nun zwei weitere Herausgeber entschieden, das Comicforum zu verlassen. Die offizielle Präsenz soll bereits zum Jahresende eingestellt werden.
Sowohl der Carlsen Verlag als auch Crunchyroll haben kürzlich angekündigt, mit dem Jahresende das Comicforum offiziell zu verlassen. Die dafür angegebenen Gründe decken sich im Wesentlichen: Die Anzahl der aktiven Forennutzer sei über die Jahre zurückgegangen und habe sich zunehmend auf neue Plattformen verlagert.
Beim KAZÉ-Manga-Forum sei zusätzlich die Übernahme durch Crunchyroll ein Punkt. Das Forum läuft als letzter Kanal noch unter dem alten Namen. Sowohl Carlsen-Manga!-Programmleiter Kai-Steffen Schwarz als auch Crunchyroll-Manga-Programmleiter Patrick Peltsch merken dabei an, dass die neueren (Social-Media)-Kanälen weiterhin für den Austausch zwischen Fan und Verlag zur Verfügung stehen.
Die gesamten Statements:
Liebe Manga-Fans,
heute möchten wir Euch vorab mitteilen, dass wir unseren Vertrag mit dem Comicforum zum Jahresende gekündigt haben. Dies betrifft die offiziellen Foren von CARLSEN MANGA! und CARLSEN COMICS. Dies mag, nach so langer Zeit hier im Comicforum, vielleicht verwundern, deshalb dazu hier einige Erklärungen von unserer Seite.
Für unsere Entscheidung gibt es mehrere Gründe. Ein Grund sind die Kosten: Wir haben rund zwei Jahrzehnte lang dafür bezahlt, dass das Comicforum unsere offiziellen Foren gehostet hat, und wurden als Sponsor des Comicforums genannt.
Wie Ihr wisst, sind in den letzten Jahren viele zusätzliche Plattformen entstanden, auf denen sich ein großer Teil der Community austauscht. Der direkte Kontakt zu unseren Leser*innen war und ist uns schon immer sehr wichtig und bleibt es auch, daher wollen wir natürlich auch weiterhin auf den »neuen Kanälen« aktiv sein, für Fragen zur Verfügung stehen und über unser Programm informieren.
Zugleich ist die Zahl der aktiv postenden User bei uns im CARLSEN MANGA!-Forum, verglichen mit früheren Jahren, inzwischen deutlich gesunken.
Die uns zur Verfügung stehenden Budgets müssen wir als Verlag so effizient wie möglich einsetzen, gerade angesichts der aktuellen Kostensteigerungen in allen Bereichen der Verlagsarbeit. Gemessen daran, dass wir auf unseren »anderen Kanälen« ebenfalls sehr viele - oft sogar deutlich mehr - Fans erreichen, mehr Feedback bekommen und uns mit der Community austauschen können, haben wir entschieden, unsere Schwerpunkte zu verlagern und das Comicforum nicht mehr weiter als offizielle Kommunikationsplattform für den Verlag zu nutzen.
Was heißt das konkret?
Wenn das CARLSEN MANGA!-Forum geschlossen wird, werden unsere Moderator*innen nicht mehr als solche agieren können und entsprechende Mod-Rechte abgeben müssen. Kai Schwarz wird, so wie wir ihn kennen, sicher nicht aus dem Comicforum verschwinden, sondern weiter als normaler Foren-User aktiv bleiben – aber alleine schon deshalb nicht mehr offiziell, weil es hier dann ja kein »offizielles CARLSEN MANGA!-Forum« mehr geben wird.
Ob das CARLSEN MANGA!-Forum mit allen Threads erstmal offenbleibt, offline gestellt oder es z.B. archiviert wird, ob die ganzen Threads ins »allgemeine« Manga-Forum geschoben werden usw., können wir euch aktuell leider nicht sagen. Mit dieser Frage müsstet Ihr euch bitte an Bernd Glasstetter, den Betreiber des Forums, wenden.
Natürlich freuen wir uns weiterhin über den Kontakt mit Euch! Ihr habt mehrere Möglichkeiten, Euch mit euren Fragen an uns zu wenden oder Euch zu informieren:
Unser CARLSEN MANGA!-Newsletter (https://www.carlsen.de/manga/newsletter) : Dieser informiert euch regelmäßig per E-Mail über die monatlichen Neuheiten, über besondere Aktionen und News rund um unsere Manga. Ab sofort habt Ihr zudem über den Newsletter die Möglichkeit, eure Fragen an uns einzureichen. Kai-Steffen Schwarz wird diese dann ebenfalls über den Newsletter regelmäßig beantworten.
Unsere Homepage: Auch hier findet Ihr immer alle Neuheiten (https://www.carlsen.de/manga/monatsuebersicht) sowie besondere Inhalte und Aktionen rund um unsere Manga. Dort informieren wir euch zudem über Verschiebungen (https://www.carlsen.de/manga#verschiebungen), Neuauflagen (https://www.carlsen.de/manga/neuaufl...manga-programm) oder Termine für Conventions, Signierstunden oder andere Community-Aktionen (https://www.carlsen.de/manga/aktuell...signierstunden).
Unsere Kanäle auf Instagram und Facebook: Hier bleibt Ihr als Follower immer auf dem Laufenden und bekommt interessante Einblicke in unsere Verlagsarbeit. Zudem könnt Ihr jederzeit in den Kommentaren oder per Direktnachrichten eure Fragen an uns stellen. Instagram: https://www.instagram.com/carlsen_manga/ , Facebook: https://www.facebook.com/carlsenmanga/
Unser Support für Leser*innen: Hier findet Ihr einen Überblick, wohin Ihr Euch mit Euren Fragen direkt per Mail oder Telefon wenden könnt: https://www.carlsen.de/faq-hilfe
Wir von CARLSEN MANGA! danken Euch sehr für die gemeinsame Zeit und den tollen Austausch, der für uns als Verlag immer sehr spannend und inspirierend war. Wir hoffen, dass Ihr uns trotz der Enttäuschung über den »offiziellen« Abschied vom Comicforum treu bleibt und wünschen Euch weiter viel Spaß mit unseren Manga.
Kai-Steffen Schwarz, Programmleiter Carlsen Manga!
Liebes Comicforum,
es ist keine schöne Nachricht, die ich euch heute überbringen möchte: Wir haben uns dazu entschieden, das Forum zum Jahresende zu verlassen.
Dass wir noch immer als KAZÉ vertreten sind, obwohl wir längst unter der Marke Crunchyroll agieren, ist ein Anachronismus, der es notwendig gemacht hat, unsere Präsenz in diesem Forum zu hinterfragen. Wir haben längst eine deutsche Crunchyroll-Homepage, einen Crunchyroll-Manga-Twitter-Account und so weiter und so fort. Das KAZÈ-Forum als solches hätte also ohnehin über kurz oder lang verschwinden müssen.
Im Gegensatz zur Seite von Carlsen, auf der bislang noch ein mehr oder weniger reger Austausch stattgefunden hat, ist das KAZÉ-Forum zudem seit längerer Zeit nur noch sporadisch und von sehr wenigen Teilnehmer*innen genutzt worden. Die Kommunikation zwischen euch Leser*innen und uns findet inzwischen fast ausschließlich auf anderen Kanälen statt, eine Tatsache, der wir Rechnung tragen wollen.
Drittens ist das Forum seit geraumer Zeit kein Ort des rein persönlichen Austausches mehr. Dass Nachrichtenportale wie Manga Passion ihre Informationen auch aus dem Forum beziehen, hat den persönlichen Informationsaustausch zwischen euch und mir zu einer Angelegenheit der Unternehmenskommunikation gemacht. Dafür bin ich als Programmleiter Manga aber nicht zuständig, hierfür existiert bei Crunchyroll eine eigene Abteilung.
Mit großer Überraschung habe ich zur Kenntnis genommen, dass nach Egmont Manga, Tokyopop und Panini gestern nun auch Carlsen ihren Abschied aus dem Comicforum bekannt gegeben haben. Anscheinend ist man bei Carlsen beinahe zeitgleich zu denselben Schlüssen gelangt. Das macht die Sache für euch und das Forum nicht besser, zeigt uns aber doch, dass unsere Entscheidung diesbezüglich folgerichtig ist.
Ich möchte mich sehr herzlich bei euch für die vergangenen zehn Jahre bedanken! Für den aufrichtigen und immer spannenden Austausch, für den (fast) immer freundlichen Umgangston, für euer Lob, auch und vor allem aber für eure Kritik, die uns dabei geholfen hat, besser zu werden und zu verstehen, was euch am Herzen liegt und auf der Seele brennt. Es war eine schöne und aufregende Zeit und ich würde mich freuen, euch an andere Stelle im Netz oder auf den zahlreichen Messen in ganz Deutschland, die nun wieder möglich sind, wiederzusehen.
Es war mir eine Freude!
Patrick
Patrick Peltsch, Programmleiter Crunchyroll Manga